Rauchige BBQ-Sauce in einem Glas. Ein Pinsel mit gelben Silikonborsten wird in die Sauce getunkt. Hintergrund dunkel.
Dips & Saucen

Rauchige BBQ-Sauce mit Ahorn Sirup selber machen

Einmal ausprobiert und du wirst deine leckere und schön klebrige Barbecue-Sauce wahrscheinlich nun immer selber machen. Diese rauchige BBQ-Sauce mit Ahornsirup passt hervorragend zum Grillen. Du kannst damit außerdem Ribs glasieren oder dein Pulled Pork aufpeppen. Aber auch als Dip für Grillgemüse oder zu Burgern ist die vegane Sauce einfach ein Träumchen. Das Rezept ist total einfach und die Zutaten sind schnell zusammengerührt. Ich liebe zum Grillen ja auch diese Grillspieße Hawaii mit Bacon und Ananas. Wenn man nicht viel vorbereiten will, ist auch diese gegrillte Curry-Banane im Baconmantel super lecker.

Rauchige BBQ-Sauce in einem Glas. Ein Pinsel mit gelben Silikonborsten wird in die Sauce getunkt. Hintergrund dunkel.

Die rauchige BBQ-Sauce ist:

  • vegan
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • lecker
  • fettarm
  • ölfrei
  • perfekt zu Grillfleisch
  • super für Pulled Pork, Ribs, Burger und Co.
  • Clean Eating geeignet

Vom Ketchup zur rauchigen BBQ-Sauce

Ketchup ist eine Sauce auf Basis von Tomaten. Deshalb wird er oft auch Tomatenketchup genannt. Neben dem Tomatenketchup gehören außerdem Gewürzketchup und Curryketchup zu den beliebtesten Sorten. 

Ende des 17. Jahrhunderts tauchte das Wort „catchup“ erstmals in Europa auf. Damals enthielt die Sauce noch keine Tomaten, sondern war eine würzige Fischsauce. Vermutlich kommt das Wort Ketchup aus dem asiatischen Raum, wo viel Fischsauce verwendet wird. Aber auch die Wortverwandtschaft von dem indonesischen Wort „kecap“ (Sauce), lässt dies vermuten.

Rauchige BBQ-Sauce in einem Glas. Hintergrund dunkel.

In den USA entstand um 1812 dann erstmals ein Rezept mit Tomatensauce. Im Laufe der Zeit wurde dieses Rezept immer weiter abgewandelt. In den 1920er Jahren kam dann Ketchup, wie wir ihn heute kennen, in den Handel.

Heute ist Ketchup eine der beliebtesten Würzsaucen überhaupt. In Kombination mit anderen Zutaten entstanden dann auch unterschiedliche Ketchupsorten. So gibt es heute Chili-Saucen, Steak-Saucen, Paprika-Saucen und natürlich auch die BBQ-Sauce.

Neben dem Grillen gehört auch das Barbecue zu den beliebtesten Garmethoden des Sommers. Im Gegensatz zum normalen Grillen wird das Gargut beim Barbecue aber bei niedriger Temperatur langsam geräuchert. Und genau dieser Rauchgeschmack ist es, den wir so lieben. Deshalb darf er in einer guten BBQ-Sauce natürlich auch nicht fehlen. 

Rauchige BBQ-Sauce in einem Glas. Ein Pinsel mit gelben Silikonborsten wird in die Sauce getunkt. Hintergrund dunkel.

Diese Zutaten brauchst du für die rauchige BBQ-Sauce:

  • Menge: ca. 220 ml
  • Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten:

  • 200 g passierte Tomaten
  • 200 ml Granatapfelsaft (alternativ Apfelsaft)
  • 1 Prise Paprikapulver, rosenscharf
  • 50 g Ahornsirup
  • 25 g Melasse
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 TL Worcestershire Sauce
  • 1,5 TL Sojasauce, glutenfrei (oder 1 TL Salz)
  • 1 TL rauchiges Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
  • 1/4 TL getrockneten Thymian
  • 1/4 TL weißen Pfeffer
  • 1/4 TL Chiliflocken, optional
  • 1/2 TL Senfpulver, optional
  • 6 Tropfen Flüssigrauch (Liquid Smoke)

Zubereitung:

Alle Zutaten in einen Topf geben und miteinander vermengen.

Anschließend die Sauce einmal aufkochen lassen und 30 Minuten offen köcheln lassen oder so lange, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. 

Guten Appetit!

Rauchige BBQ-Sauce in einem Glas. Ein Pinsel mit gelben Silikonborsten wird in die Sauce getunkt. Hintergrund dunkel.
Rauchige BBQ-Sauce in einem Glas. Ein Pinsel mit gelben Silikonborsten wird in die Sauce getunkt. Hintergrund dunkel.

Notizen: 

Passt gut zu Ribs, Pulled Pork und Grillfleisch. Auch auf Burgern oder mit Grillgemüse schmeckt die rauchige BBQ-Sauce super.

Wenn man ca. 3 Stränge Ribs damit glasiert und noch etwas übrig haben möchte, würde ich die doppelte Menge machen.

Womit isst du die rauchige BBQ-Sauce? Zeige mir deine Fotos!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Rauchige BBQ-Sauce mit Ahornsirup selber machen

Diese rauchige BBQ-Sauce mit Ahornsirup passt super zum Grillen. Du kannst damit Ribs glasieren oder dein Pulled Pork aufpeppen. Auch als Dip für Grillgemüse oder zu Burgern schmeckt die vegane Barbecue-Sauce hervorragend.
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Sauce
Küche: Amerikanisch
Keyword: für Pulled Pork, für Ribs, vegan
Portionen: 1 Glas (ca. 220 Gramm)

Zutaten

  • 200 g passierte Tomaten
  • 200 ml Granatapfelsaft alternativ Apfelsaft
  • 1 Prise Paprikapulver rosenscharf
  • 50 g Ahornsirup
  • 25 g Melasse
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 TL Worcestershire Sauce
  • 1,5 TL Sojasauce glutenfrei (oder 1 TL Salz)
  • 1 TL rauchiges Paprikapulver Pimentón de la Vera
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver alternativ 1 TL Knoblauchpaste
  • 1/4 TL getrockneten Thymian
  • 1/4 TL weißen Pfeffer
  • 1/4 TL Chiliflocken optional
  • 1/2 TL Senfpulver optional
  • 6 Tropfen Flüssigrauch Liquid Smoke

Anleitungen

  • Alle Zutaten in einen Topf geben und miteinander vermengen.
  • Die Sauce einmal aufkochen lassen und 30 Minuten offen köcheln lassen oder so lange, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Notizen

Passt gut zu Ribs, Pulled Pork und Grillfleisch. Auch auf Burgern oder mit Grillgemüse schmeckt die rauchige BBQ-Sauce super.
Wenn man ca. 3 Stränge Ribs damit glasiert und noch etwas übrig haben möchte, würde ich die doppelte Menge machen.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Rauchige BBQ-Sauce in einem Glas. Ein Pinsel mit gelben Silikonborsten wird in die Sauce getunkt. Hintergrund dunkel. Pin beschriftet.
Rauchige BBQ-Sauce in einem Glas. Ein Pinsel mit gelben Silikonborsten wird in die Sauce getunkt. Hintergrund dunkel. Pin beschriftet.

2 Gedanken zu „Rauchige BBQ-Sauce mit Ahorn Sirup selber machen“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.