Linsen mit Harissa Kartoffeln und Auberginen mit ein paar Klecksen Joghurt dekoriert in einer schwarzen Pfanne aus Gusseisen.
Hauptgerichte

Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen – Zimt & Chili

Rauchige Linsen, geröstete Harissa-Kartoffeln und cremige Auberginen, was will man mehr? Mit diesem Abendessen kannst du es dir so richtig gut gehen lassen. Meine Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen brauchen zwar ein wenig Vorbereitung, lass dich davon aber nicht abschrecken. Wenn erst einmal alles vor sich hin brodelt, kannst du dich zurücklehnen und die würzig-erdigen Aromen, die sich in deiner Küche ausbreiten, genießen. Am besten geht das mit einem Glas Rotwein 😉. Das Rezept ist vegan sowie glutenfrei. Dieses gesunde und absolut köstliche Abendessen mit roten Linsen stammt aus der libanesischen Küche. Hier passen Gemüse wie Auberginen natürlich hervorragend. 

Wenn du cremig gebackene Auberginen auch so gerne isst wie wir, dann gefallen dir bestimmt auch diese gefüllten Auberginen mit Hackfleisch. Weiter unten habe ich dann noch mehr Rezepte der libanesischen Küche für dich.

Die Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen sind:

Linsen mit Harissa Kartoffeln und Auberginen mit ein paar Klecksen Joghurt dekoriert in einer schwarzen Pfanne aus Gusseisen.
  • vegan
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • würzig
  • proteinreich
  • super als Hauptgericht
  • zuckerfrei

Kann ich Zutaten für die Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen austauschen?

Was machen, wenn man kein Harissa oder bestimmte Chili-Sorten bekommt? Oder vielleicht willst du keine Kartoffeln verwenden, weil du es Low Carb halten möchtest. Kein Problem, dann tausche einfach die eine oder andere Zutat aus.

Harissa austauschen

Diese scharfe Gewürzpaste aus Nordafrika besteht hauptsächlich aus Chili. Es gibt aber auch mildere Varianten mit Paprika. Außerdem sind in der Regel noch Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl enthalten.

Harissa kannst du gut durch Sambal Oelek austauschen. Diese Chilipaste findest du in jedem gut sortiertem Supermarkt. Wenn du Sambal Oelek verwendest, vermenge es mit etwas gemahlenem Kreuzkümmel und Koriander. So kommst du dem Geschmack von Harissa recht nahe.

Chili Ancho ersetzen

Chilis-Wissenswertes - Chilis - Wissen - Info - Chilisorten - Warenkunde - Chilischoten - frische Chilis - getrocknete Chilis - Schärfegrade - Scoville Einheiten
Chile Mulato

Die Chili Ancho ist eine getrocknete Chili. Sie ist dunkelrot und eher mild im Geschmack. Ihr Aroma ist pflaumen- und tabakähnlich. Im Onlinehandel sollte sie ohne Probleme zu bekommen sein.

Ersetzen kannst du Chili Ancho aber durch Chili Mulato. Sie ist auch eine getrocknete Chili und bräunlich-schwarz. Wie die Chili Ancho ist sie recht mild. Die Chili Mulato schmeckt rauchig aromatisch.

Auch eine Chili Guajillo kann als Ersatz verwendet werden. Sie stammt wie die anderen beiden Chilis aus Mexiko. Die getrocknete Chili Guajillo ist nicht sehr scharf und länglich mit einer glatten Haut. Sie schmeckt leicht nach grünem Tee und Beeren.

Chilis-Wissenswertes - Chilis - Wissen - Info - Chilisorten - Warenkunde - Chilischoten - frische Chilis - getrocknete Chilis - Schärfegrade - Scoville Einheiten
Chile Guajillo

Kartoffeln austauschen

Du möchtest dein Abendessen lieber Low Carb halten und keine Kartoffeln essen? Kein Problem. Verwende anstatt Kartoffeln einfach Blumenkohl. Das schmeckt auch super lecker.

Dafür den Blumenkohl waschen und anschließend in Röschen zerteilen. Die Röschen dann anstatt der Kartoffeln wie im Rezept beschrieben weiterverarbeiten.

Diese Zutaten brauchst du für die Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 1 Stunde, 10 Minuten

Zutaten:

Für das geröstete Gemüse:

  • 1 kleine Aubergine
  • 4 große Kartoffeln, ca. 700 g

Für die Harissa-Marinade:

  • 3 EL Harissa
  • 8 Knoblauchzehen (alternativ 4 TL Knoblauchpaste)
  • 2 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Für die Chilipaste:

  • 1 Chili Ancho oder Mulato oder Guajillo (das sind getrocknete, eher milde Chilis)
  • 6 EL Wasser

Für die Linsen:

  • 350 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 Knoblauchzehen (alternativ 2 TL Knoblauchpaste)
  • 300 g Cocktailtomaten
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 EL Sojasauce
  • 3 EL Kokoscreme*
Linsen mit Harissa Kartoffeln und Auberginen mit ein paar Klecksen Joghurt dekoriert in einer schwarzen Pfanne aus Gusseisen.

Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen – Zubereitung

Für die Harissa-Marinade:

Alle Zutaten mit 2 EL Olivenöl sowie 1 TL Salz in einer großen Schüssel miteinander vermengen. 

Für das geröstete Gemüse:

Die Aubergine waschen und in Scheiben schneiden. Anschließend mit etwas Salz bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Kartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden.

Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Die ausgetretene Flüssigkeit auf den Auberginen abtupfen. Danach die Auberginen mit der Harissa-Marinade von beiden Seiten bestreichen und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Kartoffeln mit der restlichen Marinade vermengen und ebenfalls auf einem Backblech verteilen. Alles 20 Minuten rösten und dann das Gemüse einmal wenden. Danach weitere 20 Minuten im Ofen backen.

Für die Chili-Paste:

Die Chili Ancho grob hacken und in einer Pfanne anrösten, bis sie duftet. Dann 6 EL Wasser dazugeben und alles einmal aufkochen lassen und für ca. 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen. Danach die Chili mit dem Wasser in einen Mixbecher geben und mit einem Stabmixer zu einer glatten Paste pürieren*. Evtl. noch etwas Wasser dazugeben.

Linsen mit Harissa Kartoffeln und Auberginen mit ein paar Klecksen Joghurt dekoriert in einer schwarzen Pfanne aus Gusseisen.

Für die Linsen:

Die Zwiebel pellen und hacken. Danach die Cocktailtomaten waschen und vierteln. Den Knoblauch anschließend hacken. Die Linsen unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.

1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Wenn die Zwiebeln weich und angebräunt sind, den Knoblauch dazugeben und ebenfalls für 30 Sekunden braten. Dann Linsen, Chilipaste, 800 ml Wasser, Tomaten sowie Tomatenmark dazugeben . Alles 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Falls das Ganze zu dick wird, etwas Wasser nachgießen.

Die Linsen mit 1,5 TL Salz, 1/2 TL schwarzen Pfeffer, 1 Prise weißen Pfeffer, Chiliflocken sowie Sojasauce abschmecken. Anschließend die Kokoscreme unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Die Linsen mit dem gerösteten Harissa-Gemüse toppen und servieren.

Guten Appetit!

Notizen:

*Von der Chilipaste mache ich gleich immer die drei- oder vierfache Menge, damit mein Mixer die Masse auch greifen kann. Den Rest kann man gut in einem kleinen Glas einfrieren.

*Kokoscreme ist der feste Teil von Kokosmilch aus der Dose.

Linsen mit Harissa Kartoffeln und Auberginen mit ein paar Klecksen Joghurt dekoriert in einer schwarzen Pfanne aus Gusseisen.

Zeige mir ein Foto von deinen Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen – Zimt & Chili

Rauchige Linsen, geröstete Harissa-Kartoffeln und cremige Auberginen, was will man mehr? Das Rezept für die Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen  ist vegan und glutenfrei. 
Zubereitungszeit1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: libanesisch
Keyword: gesund, Linsen, vegan
Portionen: 4

Zutaten

Für das geröstete Gemüse:

  • 1 kleine Aubergine
  • 4 große Kartoffeln ca. 700 g

Für die Harissa-Marinade:

  • 3 EL Harissa
  • 8 Knoblauchzehen alternativ 4 TL Knoblauchpaste
  • 2 EL Zitronensaft frisch gepresst

Für die Chilipaste:

  • 1 Chili Ancho oder Mulato oder Guajillo (das sind getrocknete, eher milde Chilis)
  • 6 EL Wasser

Für die Linsen:

  • 350 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 4 Knoblauchzehen alternativ 2 TL Knoblauchpaste
  • 300 g Cocktailtomaten
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 EL Sojasauce
  • 3 EL Kokoscreme*

Anleitungen

Für die Harissa-Marinade:

  • Alle Zutaten mit 2 EL Olivenöl und 1 TL Salz in einer großen Schüssel miteinander vermengen.

Für das geröstete Gemüse:

  • Die Aubergine waschen und in Scheiben schneiden. Anschließend mit etwas Salz bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Kartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Die ausgetretene Flüssigkeit auf den Auberginen abtupfen. Danach die Auberginen mit der Harissa-Marinade von beiden Seiten bestreichen und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Kartoffeln mit der restlichen Marinade vermengen und ebenfalls auf einem Backblech verteilen. Alles 20 Minuten rösten und dann das Gemüse einmal wenden. Danach weitere 20 Minuten im Ofen backen.

Für die Chili-Paste:

  • Die Chili Ancho grob hacken und in einer Pfanne anrösten, bis sie duftet. Dann 6 EL Wasser dazugeben und alles einmal aufkochen lassen und für ca. 2 Minuten köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen. Danach die Chili mit dem Wasser in einen Mixbecher geben und mit einem Stabmixer zu einer homogenen Paste pürieren*. Evtl. noch etwas Wasser dazugeben.

Für die Linsen:

  • Die Zwiebel pellen und hacken. Die Cocktailtomaten waschen und vierteln. Den Knoblauch hacken. Die Linsen unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  • 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Wenn die Zwiebeln weich und angebräunt sind, den Knoblauch dazugeben und ebenfalls für 30 Sekunden braten. Dann Linsen, 2-3 EL Chilipaste, 800 ml Wasser, Tomaten sowie Tomatenmark dazugeben . Alles 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Falls das Ganze zu dick wird, etwas Wasser nachgießen.
  • Die Linsen mit 1,5 TL Salz, 1/2 TL schwarzen Pfeffer, einer Prise weißen Pfeffer, Chiliflocken und Sojasauce abschmecken. Die Kokoscreme unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die Linsen mit dem gerösteten Harissa-Gemüse toppen und servieren.

Notizen

*Von der Chilipaste mache ich gleich immer die drei- oder vierfache Menge, damit mein Mixer die Masse auch greifen kann. Den Rest kann man gut in einem kleinen Glas einfrieren.
*Kokoscreme ist der feste Teil von Kokosmilch aus der Dose.

Leckere Rezepte der libanesischen Küche:

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Linsen mit Harissa Kartoffeln und Auberginen mit ein paar Klecksen Joghurt dekoriert in einer schwarzen Pfanne aus Gusseisen. Beschrifteter Pin.
Linsen mit Harissa Kartoffeln und Auberginen mit ein paar Klecksen Joghurt dekoriert in einer schwarzen Pfanne aus Gusseisen. Beschrifteter Pin.

4 Gedanken zu „Linsen mit Harissa-Kartoffeln und Auberginen – Zimt & Chili“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.