▪️Das orientalische Zimt-Hackfleisch ist ganz schnell und einfach zuzubereiten. Durch die Gewürze Zimt, Piment, Koriander und Chili schmeckt es so richtig schön würzig und knackige Pinienkerne sorgen für einen nussigen Geschmack. Du kannst das Hackfleisch mit Lamm- oder Rinderhack zubereiten. Das Rezept kommt ohne Milchprodukte aus und ist glutenfrei. Besonders gut passt es zu Hummus. Ein klassisches, veganes Hummus aus Israel findest du hier.▪️

Ich liebe die levantinische Küche. Als Levante bezeichnet man die Länder des östlichen Mittelmeers, wie Israel, Jordanien, Libanon, Palästina, und Syrien. Typische levantinische Gerichte sind Hummus, Mezze, Falafel, Baba Ghanoush (ein Püree aus Auberginen und Sesam), Shakshuka, Fattusch (libanesischer Brotsalat), Tabouleh und einige mehr. Wesentliche Gewürze der levantinische Küche sind z.B. Kardamom, Safran, Zimt, Chili, Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma und noch viele andere.
Einige dieser Gewürze findest du auch in meinem orientalischen Zimt-Hackfleich wieder.
Hier kommt das Rezept.
Orientalisches Zimt-Hackfleisch

Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Rinder- oder Lammhack
- 2 TL Piment
- 2 TL Zimt
- 2 TL Koriandersamen
- 8 EL Koriandergrün
- 100 g Pinienkerne
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 grüne Chilischote
- 1 TL Öl
- ca. 1/2 TL Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
Piment, Zimt und Koriander mahlen.
Koriandergrün klein schneiden, Zwiebel in Würfel schneiden, Chili und Knoblauch fein hacken und Pinienkerne in einer trockenen Pfanne rösten.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Chili und Zwiebel darin bei mittlerer bis starker Hitze anbraten, bis alles weich ist, dann aus der Pfanne nehmen.
Das Hack bei hoher Temperatur 5 Minuten krümelig braten.
Die Zwiebelmischung zum Fleisch geben. Gewürze, Koriandergrün, Salz und eine kräftige Prise Pfeffer dazugeben. Pinienkerne unterheben und noch einige Minuten erhitzen.
Tipp:
Das orientalische Zimt-Hackfleisch passt super zu Hummus und Fladenbrot.
Schreib mir doch, ob dir das orientalische Zimt-Hackfleisch geschmeckt hat oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Bete’avon!
Orientalisches Zimt-Hackfleisch – Rezept drucken (mit Bild)
Orientalisches Zimt-Hackfleisch – Rezept drucken (ohne Bild)
Passt auch super zum Blog-Namen 😬😉😊
Stimmt tatsächlich 😜
Das klingt ja echt interessant mit dem Zimt und den anderen orientalischen Gewürzen. Das werde ich auch mal ausprobieren. Danke für das Rezept! 🙂
Liebe Grüße,
Maria
Vielen dank und sehr gerne geschehen 😁