Guacamole ist ein Dip aus pürierten Avocados und Gewürzen und kommt aus der mexikanischen Küche. Mein Rezept ist für klassische Guacamole und ganz einfach und schnell selbst zu machen. Die original Guacamole ist vegan, gesund und schmeckt sehr gut zu Tortilla- bzw. Taco-Chips (totopos) und auch zu Nachos. In Mexiko wird Guacamole auch gerne als Beilage zu Fleisch gegessen. Ich mache mir auch oft Guacamole in vereinfachter Form (ohne Tomaten) und verwende sie dann als Brotaufstrich.
Wenn man Avocado zubereitet, sollte man immer etwas Limettensaft verwenden, damit die Avocado nicht so schnell braun wird. Auch wenn sie braun geworden ist, kann man sie noch essen, sie sieht halt nur etwas unappetitlich aus. Die Avocado wird braun, wenn Sauerstoff an das Fruchtfleisch kommt. Durch ein spezielles Enzym, welches die Avocado enthält, oxidiert der Sauerstoff und lässt die Avocado braun anlaufen. Diese Enzyme sind aber gegen Säure sehr empfindlich, deshalb verlangsamen Limetten- und auch Zitronensaft die Oxidation.

Das Wort Guacamole kommt aus dem Nahuatl: „ahuacamolli“ und bedeutet Avocadosoße. Nahuatl ist eine „altmexikanische“ Sprache, die z.B. von den Azteken gesprochen wurde und im mexikanischen Hochland auch immer noch gesprochen wird.
Hier kommt das Rezept:
Klassische Guacamole

Zutaten für 4-6 Personen:
3 Avocados
1 Tomate
1 Knoblauchzehe
1 grüne Serrano Chili oder
ein paar Tropfen grüne Habanero-Soße (wenn es schnell gehen
soll, geht auch ein 1/2 TL Chili aus dem Glas, wie z.B. Sambal Oelek)
weißer Pfeffer
Salz
ca. 2 TL Limettensaft
½ – ¾ TL Cumin (Kreuzkümmel)
eine Prise Rosenpaprika
ein halbes Bund frisches Koriandergrün

Zubereitung:
Tomate anritzen und kurz in kochendes Wasser legen. Nach dem Abkühlen die Tomate enthäuten und klein würfeln.
Knoblauchzehe schälen und zerdrücken. Koriander waschen, trocken schütteln und klein hacken.
Avocado mit Pfeffer und Salz abschmecken. Cumin, Chili, Knoblauch, Koriander und Limettensaft zufügen und alles gut vermengen.
Die Tomate unter die Guacamole heben und eine Prise Rosenpaprika zufügen.

Tipp:
Ich habe immer gehackten Koriander vorbereitet und eingefroren. Für die Guacamole nehme ich dann immer ca. 1 bis 2 EL gefrorenen Koriander und vermenge ihn mit der Guacamole.

Schreib mir doch wie deine Variante geworden ist oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!
super da habe ich ohnehin ein rezept gesucht. vielen dank 🙂 mach ich am we! schöner blog