Ein ausgefallener Burger, den du ganz einfach selber machen kannst
Dieser Bratwurstburger mit Bierzwiebeln und Mustard-Ketchup ist einfach der Knaller. Die Bierzwiebeln sind schnell gemacht und den Mustard-Ketchup rührst du aus nur drei Zutaten zusammen. Am besten schmeckt der Burger mit der Bratwurstschnecke, wenn du sie grillst. Du kannst die Bratwurst aber auch in der Pfanne braten. Das Rezept für diesen ausgefallene Burger mit Zwiebeln ist glutenfrei und super einfach. Andere Ideen zum Grillen, die dich vielleicht interessieren könnten, sind diese gegrillte Curry-Banane im Baconmantel oder dieses mediterrane Feta-Gratin.
Bratwurst gehört zu den beliebtesten Dingen, die der Deutsche gerne grillt. 85% grillen im Jahr mindestens eine Wurst. Ein Drittel grillt sogar bei jedem Grillevent seine Bratwurst. Die meisten Würstchen, die wir eingeschweißt im Supermark kaufen können, sind vorgegart. Rohe Würstchen bekommt man an der Fleischtheke oder direkt beim Metzger. Rohe Würste sollten man am Tag, an dem man sie gekauft hat, grillen, da sie schnell verderben. Das beste Grillergebnis bekommst du, wenn du deine Wurst von allen Seiten erst ein paar Minuten bei direkter Hitze angrillst und sie dann am Rand bei indirekter Hitze fertig garst. Die Wurst ist fertig, wenn sie außen schön knusprig und innen heiß ist.
Der Bratwurstburger mit Bierzwiebeln und Mustard-Ketchup ist:
- sojafrei
- glutenfrei
- milchfrei
- nussfrei
- einfach zu machen
- herzhaft
- lecker
- das perfekte Fingerfood
- super zum Grillen
Bratwurstburger mit Bierzwiebeln und Mustard-Ketchup
- Menge: 4 Burger
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: 👩🍳 einfach
Zutaten:
- 4 Bratwurstschnecken (glutenfrei)
- 4 Burgerbrötchen (glutenfrei)
- 4 Salatblätter, gewaschen
- 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
Für den Mustard-Ketchup:
- 2 TL Senf, scharf
- 1,5 EL grober Senf
- 2 EL Tomatenketchup
Für die Bierzwiebeln:
- 300 g Zwiebeln
- 1 EL Öl
- 50 ml Bier (glutenfrei)
- Salz
- Pfeffer, schwarz
- eine gute Prise Pimentón de la Vera (geräuchertes Paprikapulver)
- 1/2 Knoblauchzehe, gehackt (alternativ 1/4 TL Knoblauchpaste)
- 2 TL Ahornsirup
- 1 Prise Rosenpaprika
- 1 Spritzer Essig
Zubereitung:
Für den Mustard-Ketchup alle Zutaten miteinander verrühren.
Für die Bierzwiebeln die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln ca. 10 Minuten goldgelb braten. Alles mit Salz, Knoblauch und Pimentón de la Vera würzen. Bier und Ahornsirup unterrühren. Die Bierzwiebeln etwas einkochen lassen und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Ein Spritzer Essig und eine Prise Rosenpaprika dazugeben und gut durchrühren.
Die Bratwurstschnecken grillen oder in der Pfanne braten.
Für den Burger die Bürgerbrötchen halbieren und die Hälften mit dem Mustard-Ketchup bestreichen. Auf die unteren Hälften ein Salatblatt, ein bis zwei Scheiben Tomaten und 2 EL Bierzwiebeln geben. Auf die Bierzwiebeln die Bratwurstschnecke setzen und den Deckel aufsetzen.
Schreib mir doch, ob dir der Bratwurstburger mit Bierzwiebeln und Mustard-Ketchup geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!
Bratwurstburger mit Bierzwiebeln und Mustard-Ketchup – Rezept drucken (mit Bild)
Bratwurstburger mit Bierzwiebeln und Mustard-Ketchup – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du den Burger nachmachen, mache doch ein Foto davon und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.
4 Gedanken zu „Bratwurstburger mit Bierzwiebeln und Mustard-Ketchup“