cremige Maronensuppe - Maronensuppe - cremig - einfach - lecker - Weihnachten - Schinken - Rezept - Portwein - Kokosmilch - gekochte Maronen - ohne Sahne - winterlich - Trüffelöl
Suppen & Eintöpfe

Cremige Maronensuppe

Diese cremige Maronensuppe ist so richtig schön würzig und lecker. Sie passt super in die kalte Jahreszeit und ist eine köstliche Vorspeise für ein festliches Menü zu Weihnachten. Nussige Maronen, würziger Schinken und süßlicher Portwein machen diese Maronensuppe zu etwas ganz Besonderem. Zum Schluss wird sie noch mit etwas edlem Trüffelöl beträufelt. Das Rezept ist super einfach und kommt ohne Sahne aus. Für die Cremigkeit habe ich Kokosmilch verwendet. Wenn du vorgekochte Maronen kaufst, ist diese winterliche Suppe schnell gemacht. Andere weihnachtliche Rezepte, die du hier auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. Steak mit weihnachtlicher Cognac-Espresso-Sauce und Kürbispüree, Zwiebelbraten aus dem Slowcooker (mit Variante aus dem Backofen) oder Lebkuchenwaffeln – vegan & glutenfrei.

cremige Maronensuppe - Maronensuppe - cremig - einfach - lecker - Weihnachten - Schinken - Rezept - Portwein - Kokosmilch - gekochte Maronen - ohne Sahne - winterlich - Trüffelöl

Solltest du keine vorgekochten Maronen bekommen, kannst du sie auch selber vorbereiten. Die Maronen (400 g) dafür ca. 20 Minuten kochen, und dann portionsweise leicht abkühlen lassen und die Schale (auch die braune Unterhaut) mit den Händen abpellen. Ich nehme immer nur 3 Maronen aus dem Kochwasser, denn wenn sie zu sehr abkühlen, lässt sich die Schale nur schwer entfernen. 

 

Hier kommt das Rezept:

 

Cremige Maronensuppe

cremige Maronensuppe - Maronensuppe - cremig - einfach - lecker - Weihnachten - Schinken - Rezept - Portwein - Kokosmilch - gekochte Maronen - ohne Sahne - winterlich - Trüffelöl

Zutaten für 4 Personen:

  • 250 g Maronen (gekocht und vakuumiert)
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Schinkenwürfel
  • 2 TL Öl
  • 50 ml Portwein
  • 1/4 TL Nelkenpulver (2 Stk.)
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Liter Gemüsefond
  • 200 ml Kokosmilch
  • Pfeffer & Salz
  • Piment
  • eine Prise Chilipulver
  • Rotweingewürz (optional)
  • Trüffelöl
  • 100 g Hirsch- oder Wildschweinschinken

cremige Maronensuppe - Maronensuppe - cremig - einfach - lecker - Weihnachten - Schinken - Rezept - Portwein - Kokosmilch - gekochte Maronen - ohne Sahne - winterlich - Trüffelöl

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und grob würfeln. Den Hirsch- bzw. Wildschweinschinken in Streifen schneiden.

In einen großen Topf 2 TL Öl erhitzen. Die Zwiebeln und Schinkenwürfel darin anbraten. Alles mit dem Portwein ablöschen und Maronen, Nelkenpulver, Zimt und Lorbeerblätter dazu geben. Den Fond angießen und alles 25 Min. köcheln lassen.

Die Lorbeerblätter entfernen und die Suppe pürieren. Die Kokosmilch unter rühren. Alles mit Salz, Pfeffer, Piment, Chili und Rotweingewürz abschmecken.

Die Maronensuppe mit einigen Tropfen Trüffelöl und den Hirsch- bzw. Wildschweinschinken servieren.

 

Tipp:

Dazu passt frisches Baguette.

cremige Maronensuppe - Maronensuppe - cremig - einfach - lecker - Weihnachten - Schinken - Rezept - Portwein - Kokosmilch - gekochte Maronen - ohne Sahne - winterlich - Trüffelöl

Schreib mir doch, ob dir die cremige Maronensuppe geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.

Guten Appetit!

 

Cremige Maronensuppe – Rezept drucken (mit Bild)

Cremige Maronensuppe – Rezept drucken (ohne Bild)

 

Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du  hier.

cremige Maronensuppe - Maronensuppe - cremig - einfach - lecker - Weihnachten - Schinken - Rezept - Portwein - Kokosmilch - gekochte Maronen - ohne Sahne - winterlich - Trüffelöl

cremige Maronensuppe - Maronensuppe - cremig - einfach - lecker - Weihnachten - Schinken - Rezept - Portwein - Kokosmilch - gekochte Maronen - ohne Sahne - winterlich - Trüffelöl

4 Gedanken zu „Cremige Maronensuppe“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.