glutenfrei & michfrei
Enchiladas sind gefüllte und aufgerollte Tortillas, die sich in eine pikante mexikanischen Chili-Sauce kuscheln und im Ofen lecker überbacken werden. Meine überbackenen Enchiladas Rojas mit Hähnchen sind glutenfrei und kommen ohne Milchprodukte aus. Unter dem Rezept findest du auch eine vegane Variante. Die Enchiladas Rojas werden mit einer roten Enchilada-Sauce gemacht, deshalb der Name (roja = rot). Das Rezept für diese überbackenen Enchiladas ist einfach und einiges kann man auch am Vortag vorbereiten. Andere mexikanische Rezepte, die du hier auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. Maya-Gulasch-Cochinita Pibil, Mexikanische Tacos al pastor – vegan & glutenfrei oder eine Burrito-Bowl – glutenfrei.
Enchiladas gehören zu den traditionellen mexikanischen Gerichten und es gibt sie in vielen Varianten. Neben den Enchiladas Rojas gibt es z.B. noch Enchiladas Verdes (grüne Enchiladas), Enchiladas Suizas (schweizer Enchiladas), Enchiladas mit Mole Poblano (einer dicken Sauce aus Chilis und Schokolade), Enchiladas mit Pipián Rojo oder Pipián Verde etc. Gefüllt werden die Tortillas meistens mit Hühnchen, aber auch mit Rinderhack werden sie gerne zubereitet.
Hier kommt mein Rezept für überbackene Enchiladas Rojas mit Hähnchen:
Überbackene Enchiladas Rojas mit Hähnchen
glutenfrei & michfrei
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 4 große oder 8 kleine Tortillas, glutenfrei
- vegane Käsesauce
Für die Enchilada-Sauce:
- 6 Chili Pasillas, getrocknet
- 2 Chili Guajillo, getrocknet
- 2 Dosen gehackte Tomaten (a 250 g)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1/4 TL Majoran, getrocknet
- 1/4 TL Thymian, getrocknet
- 1/4 TL Kreuzkümmel (Cumin)
- 1/4 TL Piment, gemahlen
- 2 TL gekörnte Gemüsebrühe
- Pfeffer & Salz
- 1 TL Zucker
Für die Füllung:
- 3 Hähnchenbrüste (ca. 400 g)
- 500 ml Wasser
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 kleine Zwiebel
- 400 ml Kokosmilch (aus der Dose) oder „Kokossahne“
- 2 TL Cashewmus
- 1 Zwiebel
- 1 TL Öl
- 100 g Mais
- 1 EL Oregano, getrocknet
- Pfeffer & Salz
Zubereitung:
Für die Füllung:
Den Knoblauch und die halbe Zwiebel pellen und grob hacken. Mit dem Hähnchen in einen Topf geben, das Wasser zufügen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Das Huhn aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen und zerrupfen.
Die Zwiebel pellen, in Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne in Öl anbraten. Den Mais dazugeben und für 5 Minuten braten. 350 ml der Kokosmilch angießen, den Oregano dazugeben und etwas einreduzieren lassen. Das Cashewmus unterrühren, andicken lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das zerrupfte Huhn mit der Sauce vermengen.
Für die Enchilada-Sauce:
Chilis in einer trockenen Pfanne leicht anrösten. Danach etwas abkühlen lassen und die Kerne entfernen. Die Chilis mit heißem Wasser übergießen und 30 Minuten einweichen.
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen pellen. Die Zwiebel halbieren, den Knoblauch grob hacken und beides ebenfalls in der Pfanne anrösten.
Die Chilis mit einem halben Liter des Einweichwassers in einen Mixer geben. Zwiebeln, Knoblauch, gehackte Tomaten, die gekörnte Gemüsebrühe und alle Gewürze mit in den Mixer geben und zu einer glatten Sauce pürieren.
Die Sauce in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren 15 Min. köcheln lassen. Die Sauce mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Tortillas zubereiten (siehe Rezept).
vegane Käsesauce zubereiten (siehe Rezept)
Ofen auf 200°C vorheizen.
2 bis 3 EL der Füllung auf jede Tortilla geben, aufrollen und in eine gefettete Auflaufform geben. Die Enchilada-Sauce über die Tortillas gießen und den veganen Käse darüber verteilen.
Im Ofen ca. 20 bis 30 Minuten überbacken.
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Enchiladas aus dem Ofen nehmen und mit der restlichen Kokosmilch und den Frühlingszwiebeln garnieren.
Tipps:
Das Hühnchen und die Enchilada-Sauce kann man gut am Vortag vorbereiten, dann geht der Rest recht schnell.
Das Kochwasser vom Hühnchen kann man gut im Kühlschrank aufbewahren und als Hühnerbrühe verwenden.
Vegane Variante:
Anstatt des Hühnchens kann man auch 240 g (Abtropfgewicht) Kidneybohnen zu der Zwiebel-Mais-Mischung geben.
Schreib mir doch, ob dir die Enchiladas Rojas geschmeckt haben, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
¡Buen provecho!
Überbackene Enchiladas Rojas mit Hähnchen – Rezept drucken (mit Bild)
Überbackene Enchiladas Rojas mit Hähnchen – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.
2 Gedanken zu „Überbackene Enchiladas Rojas mit Hähnchen“