▪️Letscho ist ein ungarisches Schmorgericht, welches hauptsächlich aus Paprikaschoten, Tomaten, Zwiebeln und Speck besteht. Traditionell verwenden die Ungarn eine gelbe Spitzpaprika, in meinem Rezept ist es aber die normale rote Paprika. Ich verwende auch keinen Speck, sondern Kabanossi, weil sie dem Letscho eine sehr würzige Note verleiht, die ich liebe. Unter dem Rezept findet sich aber auch ein Hinweis für eine vegetarische bzw. vegane Variante ohne Wurst. Wir essen das Letscho als Hauptmahlzeit mit Reis, man kann es aber auch als Beilage reichen. Ein anderes sehr leckeres Schmorgericht ist das Thüringer Schwarzbierfleisch, ein rezept findest du hier.▪️
Letscho habe ich in meiner Jugend lieben gelernt. Damals hat es oft die Mutter eines damaligen Freundes von mir gekocht und wir haben ihr das Letscho weggefuttert, bis wir fast geplatzt sind. Von Karin habe ich auch das generelle Rezept, welches ich über die Jahre hier und da etwas abgewandelt habe.

Lecker schmeckt es auch in einer feuerfesten Suppenschale mit einer Kruste aus Kartoffelpüree und Käse überbacken.
Hier kommt das Rezept:
Letscho

Zutaten für 6 Personen:
1 kg Paprikaschoten
1 kg Tomaten
700 g Zwiebeln
3 TL Parikapulver
½ TL Cayennepfeffer
1 ½ TL Salz
3-4 Lorbeerblätter
4 TL Nelkenpulver
400 g Kabanossi
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Paprika und Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Die Tomaten achteln.
Öl in einen heißen, großen Topf geben und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Paprikapulver untermischen und die Paprikaschoten dazu geben. Alles durchrühren und Lorbeerblätter, Nelke, Cayennepfeffer und Salz
dazugeben.
Nach 7 Min. die Tomatenstückchen unterheben. Bei geschlossenem Deckel alles 10 Min. garen, dabei immer wieder umrühren.
Kleingeschnittene Kabanossi hinzugeben und weitere 15 Min. bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze köcheln lassen.

Vegetarische / vegane Variante:
Die Kabanossi weglassen und evtl. eine sehr würzige vegane Wurstvariante verwenden.
Schreib mir doch wie dein Letscho geworden ist oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!
2 Gedanken zu „Letscho“