Ich habe die Burrito-Bowl, die ja ein mexikanisches Gericht ist, vor ein paar Wochen in Belgrad/Serbien kennengelernt. Dort gibt es einen Laden, der heißt „Burrito Madre“. Hier konnte man sich die einzelnen Bestandteile, die man in seiner Burrito-Bowl haben wollte, aussuchen und es war umwerfend lecker. Ich habe dieses Essen geliebt und deshalb musste ich natürlich selbst eine Burrito-Bowl kreieren.
Für mich, die ja keinen Weizen verträgt, ist diese Burrito-Bowl ein wahres Geschenk, denn ein richtiger Burrito kommt für mich ja, wegen der Tortilla, nicht in Frage.
Die Burrito-Bowl besteht zwar aus mehreren Einzelteilen, diese sind aber alle relativ schnell gemacht. Insgesamt braucht man zwar etwas Zeit, aber die Einzelgerichte sind ganz leicht zuzubereiten.

Guacamole, Pico de Gallo und das Chipotle-Dressing kann man gut ein paar Stunden vorher zubereiten, dann geht das Finale relativ fix. Ich habe sogar das Tacofleisch schon einen Tag vorher zubereitet, da ich das Hackfleisch nicht einfrieren wollte. So musste ich dieses dann nur noch aufwärmen.
So, nun aber zum Rezept:
Burrito-Bowl – glutenfrei

Zutaten für 4 Personen:
- 1/2 Kopf grüner Salat
- Chipotle-Dressing
- Guacamole
- Pico de Gallo
- 1 Bund Koriander
- je 1 EL Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und Sesam (geröstet)
Für das Tacofleisch:
- 1 Zwiebel
- 1 TL Öl
- 500 g Rinderhack
- 2 EL Taco-Gewürzmischung
Für den Tomatenreis:
- 200 g Reis
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Chilipulver (optional)
Für das Bohnen-Mais-Gemüse:
- 1 Dose Kidneybohnen
- 1 Dose Mais
- 2 TL Öl
- Salz
- 1 TL Pimentón de la Vera
Zubereitung:
Guacamole, Pico de Gallo und das Chipotle-Dressing zubereiten (kann man auch gut schon ein paar Stunden vorher machen). Den Salat und den Koriander waschen, trocken schütteln und klein schneiden.
Für das Tacofleisch:
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In eine heiße Pfanne das Öl geben und die Zwiebel darin goldgelb anbraten. Das Hack zufügen und braten bis es krümelig ist. Nun die Taco-Gewürzmischung dazugeben und durchrühren.
Für den Tomatenreis:
Den Reis nach Packungsangabe gar kochen. Das Tomatenmark unterrühren, salzen und, wer mag, kann noch mit etwas Chilipulver würzen.
Für das Bohnen-Mais-Gemüse:
In eine heiße Pfanne das Öl geben und die Maiskörner darin anbraten, bis sie etwas angebräunt sind. Nun die Bohnen dazugeben und für ca. 2 Min. erhitzen. Alles mit etwas Salz und einem knappen TL Pimentón de la Vera würzen.

Anrichten:
In eine mittelgroße Schale in eine „Ecke“ etwas Reis geben und gegenüber das Tacofleisch platzieren. Dazwischen das Bohnen-Mais-Gemüse und gegenüber den Salat geben. Nun ca. 2 große EL Guacamole und Pico de Gallo in der Schale platzieren. Dann die Kerne über die Bowl geben und mit Koriandergrün garnieren. Am Ende das Chipotle-Dressing mit einem Löffel über der Burrito-Bowl verteilen.
Schreib mir doch, ob dir die Burrito-Bowl geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
¡Buen provecho!
Ein Gedanke zu „Burrito-Bowl – glutenfrei“