Rezepte: Kleinigkeiten: Maultaschen-Pintxos Variation
Kleinigkeiten

Maultaschen-Pintxos Variationen

Diese Maultaschen-Pintxos passen hervorragend als Fingerfood auf ein Buffet. Die Variante mit grünem Spargel und halbgetrockneten Tomaten passt auch farblich so richtig schön in den Frühling. Die andere Variante mit Roquefort (ein Blauschimmelkäse), Birne und Walnüssen schmeckt etwas deftiger. Das Ganze wird mit einem Chipotle-Dip abgerundet.

Rezepte: Kleinigkeiten: Maultaschen-Pintxos mit Spargel und getrockneten Tomate
Maultaschen-Pintxos mit Spargel und halbgetrockneten Tomaten
Rezepte: Kleinigkeiten: Maultaschen-Pintxos mit Birne, Roquefort und Walnusskernen
Maultaschen-Pintxos mit Birne, Roquefort und Walnusskernen

Das Wort Pintxos kommt aus dem Baskischen (auf spanisch = pincho) und bedeutet Spieß. Pintxos sind kleine Gerichte, die mit Hilfe von Zahnstochern oder anderen Spießen zusammengehalten werden. Oft werden Brotscheiben verwendet, auf denen die einzelnen Pintxo-Bestandteile aufgespießt werden. Anstatt der Brotscheiben habe ich in meiner Variante die Maultaschen benutzt. In Spanien werden diese kleinen Happen in Kneipen mit einem Getränk gereicht. In Madrid gibt es regelrechte Pintxos-Bars. Hier ist der ganze Tresen voller Pintxos und man hat die Qual der Wahl bei der enormen Vielfalt dieser kleinen Köstlichkeiten.

Als ich die Fotos für die Maultaschen-Pintxos gemacht habe, hatte ich leider nur Ravioli anstatt Maultaschen. Hier in Rumänien konnte ich bisher keine Maultaschen auftreiben. Aber auch mit Ravioli schmecken diese kleinen Leckerbissen köstlich.

 

Nun aber zum Rezept:

 

Maultaschen-Pintxos Variationen

Rezepte: Kleinigkeiten: Maultaschen-Pintxos Variation auf Schieferplatte
Maultaschen-Pintxos Variation

Zutaten für 4 Personen:
600 – 700 g Maultaschen deiner Wahl (ich hatte eine Steinpilz-Füllung)
1 EL ÖL
ca. 15 halbgetrocknete Tomaten (oder getrocknete Soft-Tomaten)
1 – 2 Birnen
150 g Roquefort (Blauschimmelkäse)
eine Hand voll Walnusskerne
Zahnstocher oder andere Spieße
Für den Spargel:
300 g grünen Spargel
Salz & Pfeffer
1 Prise Rosenpaprika
1 TL Olivenöl
Zitronenabrieb einer 1/4 Zitrone
1/2 Knoblauchzehe
Für den Chipotle-Dip:
125 g Joghurt
2 TL Mayonnaise
Salz
weißer Pfeffer
Chili Chipotle, gemahlen
1 Prise Zimt
1 Prise Rosenpaprika
1 Schuss Zitronensaft
1 knapper EL Tomatenmark

 

Zubereitung:

Erste Variante: Maultaschen-Pintxos mit grünem Spargel, halbgetrockneten Tomaten und Chipotle-Dip:
Maultaschen nach Packungsanweisung garen.

Für die halbgetrockneten Tomaten habe ich ca. 15 größere Cocktailtomaten geviertelt und für ca. 15 Stunden bei 40°C im Dörrgerät getrocknet. Man kann aber auch gekaufte getrocknete Softtomaten verwenden und diese halbieren.

 

Für den grünen Spargel:
Den Ofen auf 180°C vorheizen

Den Spargel waschen und evtl. das untere Drittel schälen. Die holzigen Enden abschneiden und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die Köpfe ganz lassen. Den Knoblauch pellen und zerdrücken.

In einem verschließbaren Plastikbeutel Öl, Pfeffer, Knoblauch, Salz, Zitronenabrieb und Rosenpaprika vermengen. Den Spargel dazugeben und alles gut miteinander vermischen.

Den Spargel in eine Auflaufform geben und im Ofen und ca. 10 Min. garen.

 

Für den Chipotle-Dip:
Joghurt mit der Mayonnaise und dem Tomatenmark verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Joghurtmischung mit Chili Chipotle, Zimt und Rosenpaprika würzen und den Zitronensaft zufügen. Alles gut durchrühren. Je nachdem wie scharf man den Dip mag, verwendet man weniger oder mehr Chipotle.

 

Für die Pintxos:
In eine heiße Pfanne Öl geben und die Maultaschen darin anbraten.

Die Maultaschen herausnehmen. Wenn die Maultaschen sehr groß sind, diese einmal halbieren. Nun auf die Hälfte der Maultaschen erst eine halbgetrocknete Tomate und dann einige Stücke Spargel spießen. Die Maultaschen-Pintxos mit der Hälfte des Chipotle-Dips anrichten.

 

Zweite Variante: Maultaschen-Pintxos mit Birne, Roquefort, Walnusskernen und Chipotle-Dip:
Birnen waschen und vierteln. Die Viertel noch einmal halbieren und in Scheiben schneiden. Den Roquefort würfeln. Die Walnüsse grob hacken.

Nun auf die andere Hälfte der Maultaschen ein Stück Birne und den Roquefort spießen. Mit den Walnüssen und dem Rest des Chipotle-Dips servieren.

 

Schreib mir doch, ob dir die Maultaschen-Pintxos geschmeckt haben oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.

¡Buen provecho!

 

Maultaschen-Pintxos Variationen – Rezept drucken (mit Bild)

Maultaschen-Pintxos Variationen – Rezept drucken (ohne Bild)

 

Rezepte: Kleinigkeiten: Maultaschen-Pintxos mit Spargel und Tomate - dekonstruiert
Maultaschen-Pintxos mit Spargel und Tomate – dekonstruiert 😉

 

Ein Gedanke zu „Maultaschen-Pintxos Variationen“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.