Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht
Hauptgerichte

Spätzle in Pilzsauce – Rezept glutenfrei und laktosefrei

Diese Spätzle in Pilzsauce kommen ohne Milchprodukte aus und sind glutenfrei. Die Spätzle, die ich verwendet habe, sind mit Ei. Wenn du aber vegane Spätzle nimmst, ist das ganze Gericht vegan. Zusätzlich findest du unter dem Rezept eine Variante für Fleischesser. In die laktosefreie Pilzsauce kommen frische Champignons und gemischte Waldpilze. Hierzu schmecken außer diesen glutenfreien Spätzle natürlich auch Nudeln. 

Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht - Auflauf

Spätzle

Die länglichen Spätzle sind eine süddeutsche Spezialität aus Schwaben. Der Name Spätzle ist die schwäbische Verkleinerungsform von Spatz. Sie sind aber auch als Spätzli oder Spätzlich bekannt. Die rundlichen Verwandten der Spätzle heißen Knöpfle oder Chnöpfli, wie sie in der Schweiz genannt werden. Auch in Österreich, Ungarn und der Slowakei sind sie beliebt. 

So bekommen Spätzle ihre einzigartige Form

Die Spätzleherstellung geht zurück bis ins 18 Jahrhundert. Traditionell werden Spätzle per Hand von einem Brett geschabt, deshalb werden diese Spätzle auch Brettspätzle genannt. Heute kann man Spätzle außerdem durch eine Spätzlepresse drücken und sie bekommen so ihre typische Form. Auch Spätzlehobel und Spätzlesiebe sind verbreitet. Im Gegensatz zu Nudelteig, wird Spätzleteig gerührt und nicht geknetet, er hat also eine wesentlich feuchtere Konsistenz. Deshalb kann man ihn nicht wie Nudelteig schneiden.

Die Spätzle in Pilzsauce sind:

  • sojafrei
  • glutenfrei
  • milchfrei
  • nussfrei
  • einfach zu machen
  • vegetarisch
  • super als Hauptgericht
  • zuckerfrei
  • Clean Eating geeignet
Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht

Diese Zutaten brauchst du für meine Spätzle in Pilzsauce:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 45 Minuten

Zutaten:

  • 800 g frische Spätzle (hier ist ein Rezept für glutenfreie Spätzle)
  • 500 g gemischte Waldpilze, TK
  • 100 g Champignons, frisch
  • 200 g getrocknete Tomaten, ohne Öl
  • 20 Walnüsse
  • 400 ml Gemüsefond
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • 4 EL Sojasauce
  • 4 EL Hefeflocken
  • 2 EL Cashewmus

Gewürze:

  • 1 gute Prise Muskat
  • 2 TL Thymian
  • 2 TL Rosmarin
  • Chili, nach Belieben

So werden die Spätzle in Pilzsauce zubereitet:

Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht

Die getrockneten Tomaten 10 Minuten in heißem Wasser einweichen und dann in Würfel schneiden. Die Walnüsse grob hacken und in einer trockenen Pfanne rösten. Anschließend die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

Als Nächstes 1 EL Öl in eine Pfanne erhitzen und die Tomatenwürfel darin braten. Dann die TK-Waldpilze dazu geben und so lange braten, bis das Wasser verdampft ist. Nun Champignons, Rosmarin und Thymian untermengen und ca.  5 Minuten mitrösten.

Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht

Danach alles mit Gemüsefond ablöschen. Wein und pflanzliche Sahne dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Pilzsauce mit Sojasauce, Hefeflocken, Muskat, Chili und Pfeffer würzen. Danach das Cashewmus unter die Sauce rühren und einmal aufkochen lassen. Zum Schluss alles mit Salz abschmecken.

1 EL Öl in einer anderen Pfanne erhitzen und die Spätzle darin 10 Minuten anbraten. Danach mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Spätzle in die Pfanne zu den Pilzen geben, durchschwenken und danach auf Tellern anrichten und mit gehackten Walnüssen garnieren.

Guten Appetit!

Variante für Fleischesser:

Anstatt der getrockneten Tomaten können auch 200 g Schinkenwürfel angebraten werden.

Als Auflauf

Die Spätzle mit Pilzsauce in eine Auflaufform füllen, (veganen) Käse darüber verteilen und bei 180°C ca. 30 Minuten überbacken.

Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht - Auflauf
Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht - Auflauf

Zeige mir ein Foto von deinen Spätzle in Pilzsauce!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachkochst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.

Spätzle in Pilzsauce

Mein Rezept ist glutenfrei und laktosefrei. Mit veganen Spätzle ist das ganze Gericht vegan. In die Pilzsauce kommen frische Champignons und Waldpilze.
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch
Keyword: glutenfrei, laktosefrei, vegetarisch
Portionen: 4

Zutaten

  • 800 g frische Spätzle glutenfrei
  • 2 EL Öl
  • 500 g gemischte Waldpilze TK
  • 100 g Champignons frisch
  • 200 g getrocknete Tomaten ohne Öl
  • 20 Walnüsse
  • 400 ml Gemüsefond
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml pflanzliche Sahne
  • 4 EL Sojasauce
  • 4 EL Hefeflocken
  • 2 EL Cashewmus
  • 1 gute Prise Muskat
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 TL Thymian
  • 2 TL Rosmarin
  • Chili nach Belieben

Anleitungen

  • Die getrockneten Tomaten 10 Minuten in heißem Wasser einweichen und in Würfel schneiden. Die Walnüsse grob hacken und in einer trockenen Pfanne rösten. Anschließend die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Als Nächstes 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tomatenwürfel darin braten. Die TK-Waldpilze dazu geben und so lange braten, bis das Wasser verdampft ist. Nun Champignons, Rosmarin und Thymian untermengen und ca. 5 Minuten mitrösten.
  • Alles mit Gemüsefond ablöschen. Wein und pflanzliche Sahne dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Pilzsauce mit Sojasauce, Hefeflocken, Muskat, Chili und Pfeffer würzen. Das Cashewmus unter die Sauce rühren und einmal aufkochen lassen. Zum Schluss alles mit Salz abschmecken.
  • 1 EL Öl in einer anderen Pfanne erhitzen und die Spätzle darin 10 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Spätzle in die Pfanne zu den Pilzen geben, durchschwenken und auf Tellern anrichten und mit gehackten Walnüssen garnieren.

Notizen

Variante für Fleischesser:
Anstatt der getrockneten Tomaten können auch 200 g Schinkenwürfel angebraten werden.
Als Auflauf
Die Spätzle mit Pilzsauce in eine Auflaufform füllen, (veganen) Käse darüber verteilen und bei 180°C ca. 30 Minuten überbacken.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht
Spätzle in Pilzsauce - Rezept - glutenfrei - laktosefrei - Pilsauce - vegane Pilzsauce - Pasta - Champignons - Nudeln - Spätzle - Gericht - Auflauf

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.