Diese vegane Currypaste kannst du ganz einfach selber machen
Ich liebe ein gutes Thai Curry, aber der Geschmack steht und fällt mit einer leckeren asiatischen Currypaste. Gekaufte Currypasten stecken oft voller Konservierungsstoffe und schmecken meistens nicht wirklich gut. Das Rezept dieser roten Thai Currypaste ist Clean Eating geeignet, vegan, glutenfrei und richtig lecker. Du kannst diese thailändische rote Currypaste ganz einfach selber machen. Verwenden kannst du sie auch in einer thailändischen Rote-Linsen-Suppe oder in einer Laksa, das ist eine malaysische Nudelsuppe.
Currypasten sind die Basis für alle Currygerichte. Das Aroma von selbst zubereiteten Pasten ist wesentlich intensiver als das von gekauften Produkten. Leckere Gewürze und Kräuter werden in einem Mörser oder Multi-Zerkleinerer zu einer glatten Paste verarbeitet. Wird eine Currypaste in einem Mörser zerstampft, verbinden sich die Aromen allerdings besser. Rote Pasten gehören zu den schärferen Currypasten. Wer es lieber etwas milder mag, kann die im Rezept angegebene Menge der Chilis einfach reduzieren.
Die rote Thai-Curry-Paste ist:
- vegan
- roh vegan
- glutenfrei
- einfach zu machen
- scharf
- Low Carb
- super für rote Thai-Curries
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
Rote Thai Currypaste
- Menge: ca. 200 g
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: 👩🍳 einfach
Zutaten:
- 50 g Schalotten, gepellt
- 30 g Knoblauchzehen, gepellt
- 10 g Ingwer, geschält
- 50 g Chilischoten, geputzt
- 30 g Zitronengras, geputzt
- 2 TL Korianderpulver
- 2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 2 Msp. Muskat, gemahlen
- 4 TL Erdnussöl
- 1 Prise Rosenpaprika
- ein paar Tropfen Essig
- 1 dünnes Stück Schale einer Limette
- 1 TL Misopaste
- Pfeffer & Salz
Zubereitung:
Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Chili und Zitronengras grob zerkleinern.
Alle Zutaten in einen Multi-Zerkleinerer geben und zu einer Paste verarbeiten. Am Ende die Paste nochmal im Mörser zerstampfen, damit sich alle Aromen gut verteilen.
Wenn man möchte, kann man auch ohne Multi-Zerkleinerer arbeiten und gleich alle Zutaten im Mörser zu einer Paste verarbeiten. So schmeckt es besser, ist aber auch sehr anstrengend.
Tipp:
Die Paste lässt sich hervorragend in einem Eiswürfelbehälter einfrieren. Wenn man etwas davon braucht, kann man so portionsweise etwas von der Thai-Curry-Paste entnehmen.
Schreib mir doch, ob dir die rote Thai Currypaste geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
ความอยากอาหารที่ดี (Khwām xyāk xāh̄ār thī̀ dī)!
Rote Thai Currypaste – Rezept drucken (mit Bild)
Rote Thai Currypaste – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.
2 Gedanken zu „Rote Thai Currypaste“