Eine vegane Buddha-Bowl in nur 30 Minuten, die sich super zum Mitnehmen eignet
Diese Quinoa-Bowl mit asiatischem Dressing ist gesund, schnell gemacht und vegan. Unter dem Rezept findest du außerdem eine Variante für Fleischesser. Ich liebe Quinoa und deshalb wurde diese Bowl natürlich mit Quinoa gefüllt, dazu noch Rucola, knackiges Gemüse und ein Dressing mit etwas asiatischer Sriracha-Sauce für die Schärfe und du hast eine köstliche Buddha-Bowl. Das Rezept ist super einfach, glutenfrei und eignet sich darüber hinaus super als Meal Prep. Andere Gerichte, die du gut mitnehmen kannst, sind z.B. diese Gemüse-Quiche mit grünem Spargel oder dieses Honig-Senf-Hähnchen mit Spinat.
Vor einiger Zeit waren Buddha-Bowls noch in aller Munde. Da ich den Foodtrends öfter mal etwas hinterher hinke, gibt es bei mir erst jetzt ein leckeres Bowl Rezept. Solltest du auch noch ein relativer Neuling in Sachen Buddha-Bowls sein, erkläre ich dir hier kurz, was eine Buddha-Bowl ausmacht.

Als Bowl bezeichnet man erst mal eine Schüssel, die vollgepackt ist mit gesunden Zutaten. In eine Buddha-Bowl kommen Kohlenhydrate in Form von z.B. Quinoa, Reis, Süßkartoffeln oder Buchweizen. Dann gehören natürlich grüne Blattsalate, Rucola oder Grünkohl mit in eine Bowl und auch knackiges Gemüse wie Karotten, Paprika, Brokkoli, Tomaten und Co. dürfen nicht fehlen. Je bunter die Zusammenstellung desto besser. Als Proteinquelle eignen sich Kichererbsen, Tofu, Linsen sowie Bohnen. Auch Thunfisch oder aber Fleisch sind möglich. Zum Schluss kommen dann noch Nüsse und Samen dazu und natürlich ein leckeres Dressing.
Sollte dir also eine Zutat in meinem Rezept nicht schmecken, kannst du sie nach Belieben austauschen.
Die Quinoa-Bowl mit asiatischem Dressing ist:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- Meal-Prep geeignet
- super zum Mitnehmen
Zutaten für die Quinoa-Bowl mit asiatischem Dressing

- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
Zutaten:
- 300 g Quinoa
- 600 g Wasser
- 1 Prise Salz
- 200 g rote Paprika
- 100 g Karotten
- 140 g Mais
- 200 g Rucola
- 200 g Ananas, gewürfelt
- 100 g Kichererbsen
- 4 TL glutenfreie Röstzwiebeln
- 6 EL Kerne (z.B. Sesam, Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne)
Für das Dressing:
- 5 EL vegane Mayonaise
- 2 EL Sriracha
- 3 EL pflanzliche Milch

Zubereitung:
Quinoa in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gut durchspülen. Anschließend mit Wasser und Salz in einen Topf geben und aufkochen. Danach 15 bis 25 Minuten köcheln lassen. Das gesamte Wasser sollte verkocht sein.
Währenddessen Kichererbsen abspülen. Paprika sowie Rucola waschen. Paprika putzen und in Würfel schneiden. Karotten schälen und in feine Streifen schneiden oder raspeln.


Für das Dressing alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Anschließend Quinoa, Kichererbsen, Gemüse, Rucola und Ananas unter das Dressing heben.
Danach alles auf vier Schalen verteilen und mit Röstzwiebeln und Kernen servieren.
Guten Appetit!

Tipp:
Die Quinoa Bowl eignet sich auch gut zum Mitnehmen ins Büro. Dafür Quinoa, Kichererbsen, Gemüse, Rucola und Ananas miteinander vermengen. Das Dressing erst kurz vor dem Essen zu der Qinoa-Bowl geben und am Ende Röstzwiebeln und Kerne darüber streuen.
Varianten:
Anstatt Kichererbsen schmeckt auch Tofu gut dazu. Kennst du schon das burmesische Kichererbsen-Tofu (Shan-Tofu)? Das kann man ganz leicht selber machen und es ist komplett sojafrei.

Wer es nicht vegan braucht kann auch anstatt der Kichererbsen 100 g Thunfisch oder angebratenes Hähnchen zu seiner Buddha-Bowl geben.
Zeige mir ein Foto von deiner Quinoa Bowl
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Rezept zum Ausdrucken für die Quinoa-Bowl mit asiatischem Dressing
Quinoa-Bowl mit asiatischem Dressing – Rezept drucken (mit Bild)
Quinoa-Bowl mit asiatischem Dressing – Rezept drucken (ohne Bild)
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Ich nehme die Kichererbsen-Thunfisch-Version 😀 Tofu ist nicht so meins.
Sieht verdammt gut aus!
Liebe Grüße Günter
Meine Version auf dem Foto war auch mit Thunfisch, aber ohne Kichererbsen. Ich variiere öfter mal, nur das Dressing nicht 😜