vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern - Bun Gá Sa Ot - vietnamesischer Nudelsalat - Reisnudelsalat - Rezept - glutenfrei - milchfrei - Clean Eating - Limetten-Dressing - Erdnüsse - vietnamesisch - Salat - Bowl - Hähnchen
Hauptgerichte, Salate & Dressings

Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern

Eine asiatische Reisnudel-Bowl, die herrlich leicht schmeckt

Mein vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern wird auch Bun Gà sả ớt genannt. Er wird mit einem leckeren Limetten-Dressing vermengt und bekommt somit eine herrlich frische Note. Neben Reisnudeln und frischen Kräutern kommen in den vietnamesischen Nudelsalat dann noch Hähnchen, Erdnüsse, grüner Salat und knackiges Gemüse. Man könnte dieses Gericht außerdem als vietnamesische Bowl bezeichnen. Unter dem Rezept findest du dann auch noch eine vegane Variante. Das Rezept für diesen Reisnudelsalat ist glutenfrei, kommt ohne Milchprodukte aus und ist außerdem für die Clean Eating Ernährung geeignet. Andere erfrischende Salate aus anderen Ländern sind z.B. dieser orientalische Karottensalat oder ein Thai-Gurkensalat.

vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern - Bun Gá Sa Ot - vietnamesischer Nudelsalat - Reisnudelsalat - Rezept - glutenfrei - milchfrei - Clean Eating - Limetten-Dressing - Erdnüsse - vietnamesisch - Salat - Bowl - Hähnchen

Vietnamesischer Reisnudelsalat wird lauwarm gegessen. Heißes Hühnchen, warme Nudeln sowie kaltes Gemüse ergeben eine einzigartige Kombination. Reis und auch Reisnudeln gehören zu den vietnamesischen Grundnahrungsmitteln. Das „Bun“ in  „Bun Gà sa ớt“ steht übrigens für genau diese Reisnudeln, das „Gà“ für Hühnchen, „sả“ für Zitronengras und das „ớt“ für Chili. Also heißt es übesetzt soviel wie Reisnudeln mit Hühnchen, Zitronengras und Chili. Das Zusammenspiel der Aromen und Texturen ist außerdem einfach ein Traum. Knackiges Gemüse trifft auf weiche Reisnudeln sowie knusprige Erdnüsse. Die Bandbreite der typisch vietnamesischen Aromen wird hier perfekt abgedeckt: scharf-süß -sauer-salzig.

Mein vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern ist:

  • sojafrei
  • glutenfrei
  • milchfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • herzhaft
  • lecker
  • fettarm
  • ölfrei
  • super Hauptgericht an heißen Tagen
  • eifrei
  • Clean Eating geeignet

Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern – Zutaten

vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern - Bun Gá Sa Ot - vietnamesischer Nudelsalat - Reisnudelsalat - Rezept - glutenfrei - milchfrei - Clean Eating - Limetten-Dressing - Erdnüsse - vietnamesisch - Salat - Bowl - Hähnchen
  • Menge: 4 große Portionen
  • Zubereitungszeit: 1 bis 1,5 Stunden
  • Marinierzeit: mind. 1 Stunden oder über Nacht

Zutaten

  • 500 g Hähnchenbrust
  • 200 – 300 g Glasnudeln 
  • 2 Karotten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Thaibasilikum
  • 1 Bund Koriander
  • 4 Stängel Minze
  • 1 Salatkopf (z.B. Lollo Rosso)
  • 8 EL Erdnüsse
  • 8 EL Röstzwiebeln (glutenfrei)
  • 1 Paprika, rot
  • Mungobohnensprossen

Für das Dressing (Nuoc Mam Cham):

  • 4 Knoblauchzehen (oder aber 2 TL Knoblauchpaste)
  • 2 kleine rote Chilischoten
  • 4 EL braunen Zucker
  • 8 EL vietnamesische Fischsauce 
  • 16 EL heißes Wasser
  • 1,5 Limetten, ausgepresst
  • Pfeffer

Für die Marinade:

  • 2 TL Zitronengras
  • 2 Knoblauchzehen (oder aber 1,5 TL Knoblauchpaste)
  • 3 TL Fischsauce
  • 1,5 TL Palmzucker
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 1/2 TL Salz
vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern - Bun Gá Sa Ot - vietnamesischer Nudelsalat - Reisnudelsalat - Rezept - glutenfrei - milchfrei - Clean Eating - Limetten-Dressing - Erdnüsse - vietnamesisch - Salat - Bowl - Hähnchen

Zubereitung: 

Zuerst das Dressing zubereiten, da es bestenfalls einige Stunden durchziehen sollte. Dafür den Knoblauch und die Chilischoten klein hacken, in einen Mörser geben und zusammen mit dem Zucker zu einer Paste zerreiben. Anschließend zwei gute Prisen Pfeffer, das Wasser, die Fischsauce und den Limettensaft dazugeben. Danach alles miteinander verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Für die Marinade das Zitronengras von der äußeren Hülle befreien und dann mit dem Knoblauch in einen Multi-Zerkleinerer geben. 3 TL Fischsauce, 1,5 TL Palmzucker, 1 TL Sambal Oelek sowie 1/2 TL Salz zufügen und zu einer Marinade vermengen.

Anschließend die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden und mind. 1 Stunde oder aber über Nacht marinieren.

In der Zwischenzeit die Karotten raspeln. Die Frühlingszwiebeln putzen und dann in Ringe schneiden. Anschließend die Kräuter und den Salat waschen und in Streifen schneiden. Die Paprika ebenfalls in Streifen schneiden. Die Sprossen waschen und die Erdnüsse hacken.

Glasnudeln nach Packungsanweisung garen.

Hähnchenbrust aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und in einer heißen Pfanne braten.

Nudeln auf einen Teller geben. Gemüse, Salat, Kräuter, Sprossen, Erdnüsse und Hähnchenbrust darauf geben und mit dem vietnamesischen Dressing vermengen. Mit Röstzwiebeln bestreut servieren.

Ngon Miệng!

vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern - Bun Gá Sa Ot - vietnamesischer Nudelsalat - Reisnudelsalat - Rezept - glutenfrei - milchfrei - Clean Eating - Limetten-Dressing - Erdnüsse - vietnamesisch - Salat - Bowl - Hähnchen

Vegane Variante:

Anstatt des Hühnchens kann man auch Tofu marinieren. Wer kein Soja verträgt, kann sich auch ganz einfach ein Kichererbsen-Tofu selber machen. Ein Rezept findest du unter dem Link. Anstatt der Fischsauce verwendet man für die Marinade einfach 4 EL Sojasauce und 4 EL Reisessig. Für die Marinade kann man die Fischsauce auch durch 3 TL Sojasauce ersetzen. Sojasauce wird bei einer Unverträglichkeit gegenüber Soja oft gut vertragen, da das Soja hier fermentiert ist.

vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern - Bun Gá Sa Ot - vietnamesischer Nudelsalat - Reisnudelsalat - Rezept - glutenfrei - milchfrei - Clean Eating - Limetten-Dressing - Erdnüsse - vietnamesisch - Salat - Bowl - Hähnchen
Vietnamesischer Reisnudelsalat

Zeige mir ein Foto von deinem vietnamesischen Reisnudelsalat!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern – Rezept drucken (mit Bild)

Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern – Rezept drucken (ohne Bild)

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern - Bun Gá Sa Ot - vietnamesischer Nudelsalat - Reisnudelsalat - Rezept - glutenfrei - milchfrei - Clean Eating - Limetten-Dressing - Erdnüsse - vietnamesisch - Salat - Bowl - Hähnchen
vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern - Bun Gá Sa Ot - vietnamesischer Nudelsalat - Reisnudelsalat - Rezept - glutenfrei - milchfrei - Clean Eating - Limetten-Dressing - Erdnüsse - vietnamesisch - Salat - Bowl - Hähnchen

Ein Gedanke zu „Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.