Eine vegane und frisch zubereitete Currypaste für ein mittelscharfes und leckeres Thai-Curry
In der thailändischen Küche sind Currypasten die Grundzutat für Currygerichte. Das Rezept für diese Massaman Currypaste ist vegan, glutenfrei und für die Clean Eating Ernährung geeignet. Es ist im Gegensatz zu anderen thailändischen Currypasten nur mittelscharf. Eine frisch zubereitete Paste ist ganz einfach, schmeckt viel intensiver als gekaufte und man weiß genau, was drinnen ist. Du kannst dein Massaman Curry vegan oder vegetarisch halten, es aber auch mit Fleisch genießen. Wenn du gerne thailändisch isst, interessiert dich vielleicht auch diese thailändische Gemüse-Pfanne mit Huhn oder diese Saté-Spieße mit Erdnuss-Sauce.
Die schärfsten Currypasten sind in der Regel die grünen und roten. Als etwas weniger scharf gelten die gelben und orangen Pasten. Dann gibt es noch die malaysisch beeinflusste Penang-Currypaste. Im muslimischen Teil Thailands ist die Massaman-Currypaste sehr beliebt. Jede thailändische Hausfrau hat ihr eigenes Rezept für eine Currypaste. Die Grundzutaten bleiben allerdings in der Regel gleich, die Mengen können jedoch stark variieren. Besonders bei den Chilis greifen die Thais gerne ordentlich zu.
Diese Massaman-Currypaste ist:
- vegan
- glutenfrei
- nussfrei
- einfach zu machen
- würzig
- mittelscharf
- Low Carb
- Clean Eating geeignet
Massaman-Currypaste – Prik Gäng Massaman
- Menge: für ca. 300 g
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Schwierigkeitsgrad: 👩🍳 einfach
Zutaten:
- 100 g Schalotten
- 100 g Knoblauch
- 5 EL Öl
- 15 getrocknete rote Vogelaugen Chilis
- 10 Kardamomkapseln, grün
- 5 Nelken
- 1/2 TL Koriandersamen
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 10 g Ingwer
- 40 g Zitronengras
- 1 TL Zimt, gemahlen
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 1 EL Misopaste (als nicht vegane Alternative 1 EL Garnelenpaste)
- 1/2 TL Salz
Zubereitung:
Schalotten und Knoblauch schälen und grob hacken.
Koriandersamen, Kardamomkapseln, Nelken und Kreuzkümmel in einer trockenen Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie anfangen zu duften. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Schalotten, den Knoblauch und die Chilis anbraten, bis sie anfangen zu duften. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Den Ingwer schälen und grob klein schneiden. Vom Zitronengras das zähe Äußere entfernen, dann waschen und grob zerkleinern.
Nun alle vorbereiteten Zutaten mit Zimt, Pfeffer, Salz und Misopaste (oder Garnelenpaste) in einen Blitzhacker geben und zu einer Paste zerkleinern. Für noch mehr Aroma die Paste nun in einen Mörser geben und zerreiben.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paste darin unter Rühren anbraten, bis sie anfängt zu duften.
Die Massaman-Currypaste abkühlen lassen und in einem verschließbaren Glas im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp:
Man kann die Paste auch in Eiswürfelbehälter füllen, abdecken und einfrieren.
Schreib mir doch, ob du die Massaman-Currypaste nachgemacht hast, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
ความอยากอาหารที่ดี (Khwām xyāk xāh̄ār thī̀ dī)!
Massaman-Currypaste – Prik Gäng Massaman – Rezept drucken (mit Bild)
Massaman-Currypaste – Prik Gäng Massaman – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.
Ein Gedanke zu „Massaman-Currypaste – Prik Gäng Massaman“