gluten- und milchfrei
Es geht doch nichts über einen im Ofen goldgelb überbackenen Nudelauflauf. In meinem Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse lassen es sich leckere Pilze, fruchtige Tomaten, frische Paprika und knackiger Mais gut gehen. Das Rezept ist glutenfrei, milchfrei und ganz einfach. Ich mache immer eine Sauce für 8 Personen für meinen Auflauf. Wenn ich nicht alles verbrauche, kann ich den Rest einfrieren und habe schnell eine fertige Sauce zur Hand, wenn ich den nächsten Gratin in Angriff nehme. Andere Pasta-Rezepte, die du hier auf Zimt & Chili finden kannst, sind z.B. Tagliatelle mit Kokosmilch-Sauce & Kürbis, Pasta mit Paprikasauce, Kabanossi und Mais oder Spaghetti mit Champignon-Sahne-Sauce – vegan.
Für meinen Nudelgratin habe ich Penne verwendet. Penne sind kurze, schräg abgeschnittene Makkaroni. In der gerillten Variante heißen sie Penne rigate. Dadurch, dass sie innen hohl sind, nehmen sie super Saucen auf und in den Rillen sammelt sich noch mehr Sauce, also ideal für meinen Gratin. Penne rigate brauchen ca. 10 bis 11 Minuten bis sie gar sind. Da sie aber noch im Ofen weitergaren, sollte man sie nur ca. 8 Minuten kochen.
Hier kommt mein Rezept:
Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse
gluten- und milchfrei
Zutaten für 8 Personen:
- 4 Tomaten
- Zimt
- 250 g Champignons
- 100 ml Rotwein (optional)
- 3 rote Paprika
- 800 g pürierte Tomaten
- 1 Zwiebel
- 3 EL Oregano
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g glutenfreie Nudeln
- 1 TL Öl
- 10 EL vegane Käsesauce zum Überbacken
- 500 g Rinderhack
- Salz & weißer Pfeffer
- Rosenpaprika
- Zucker
- 1 Dose Mais
Zubereitung:
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen und die Zwiebel schälen. Tomaten, Paprika und die Zwiebel würfeln. Den Knoblauch pressen.
In einen heißen Topf das Öl geben. Die Zwiebel darin glasig dünsten und das Rinderhack dazugeben und krümelig braten. Mais, Paprika und Pilze zufügen und mit etwas Rosenpaprika würzen. Die Tomaten in den Topf geben. Alles mit einer Prise Salz würzen und den Knoblauch zufügen. Für 15 Min. kochen lassen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Die Penne in reichlich kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten garen. Das Wasser abgießen.
Eine Prise Zimt zu der Hacksauce geben und den Rotwein dazu gießen. Weitere 5 Minuten kochen lassen. Die pürierten Tomaten zufügen und alles mit Salz, Pfeffer, Oregano und ein wenig Zucker würzen.
Zwei Auflaufformen bereitstellen. In jede Auflaufform je 75 g Nudeln geben und darauf die Hälfte der Hack-Gemüse-Sauce verteilen. Den Vorgang wiederholen.
Den veganen Käse auf dem Gratin verteilen und im Ofen ca. 30 Minuten überbacken.
Tipp:
Die Penne rigate nicht fertig garen, sondern nur ca. 8 Minuten, da sie im Ofen noch nachgaren.
Schreib mir doch, ob dir der Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit! oder Buon appetito!
Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse – Rezept drucken (mit Bild)
Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse – Rezept drucken (ohne Bild)
Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du das Rezept nachkochen, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.
Ein Gedanke zu „Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse“