Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk
Sonstiges

Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen

+ gratis Etiketten 

Wer liebt ihn nicht, den Duft von Lebkuchen? Einfach himmlisch! Man kann Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen und es ist vielfältig in seiner Verwendung. Auch als Geschenk ist dieses Lebkuchengewürz toll. Es ist für viele Süßspeisen geeignet, wie natürlich Lebkuchen, aber auch für andere Kuchen, für Torten, Kekse, Dominosteine, Lebkucheneis, Waffeln, Crepes, heiße Schokoladen, Kaffee etc. Lebkuchengewürz peppt aber auch deftige Speisen auf. Ich verwende es z.B. in meiner Cognac-Espresso-Soße. Eine Prise davon passt aber auch gut zu Rotkohl, Schmorbraten oder Sauerbraten. Aus was mein Lebkuchengewürz besteht, erfährst du in meinem Rezept. Eine andere Gewürzmischung, die sich auch gut zum Verschenken eignet ist meine Taco-Gewürzmischung.

Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk

Eine festgesetzte Standardmischung gibt es für das Lebkuchengewürz nicht. Es gibt viele unterschiedliche Varianten, die sich vor allem in unterschiedlichen Regionen zeigen. In deutschen Rezepten ist z.B. Zimt oft mit einem hohen Anteil vertreten, wohingegen er in ost- oder nordeuropäischen Rezepturen fast gar nicht vorhanden ist. In Osteuropa findet sich aber beispielsweise oft Pfeffer in den Gewürzmischungen, der bei uns in Deutschland in Lebkuchengewürzen eher selten zu finden ist.

Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk
Lebkuchengewürz

Also, solltest du ein Gewürz nicht mögen oder es nicht auftreiben können, lasse es einfach weg und probiere, wie die fertige Mischung dann schmeckt. Auch mit den Mengenangaben kannst du variabel umgehen. Wie schon erwähnt, gibt es ja keine festgesetzte Standardmischung, sondern jeder Lebkuchenbäcker hat seine eigene Mischung, deren genaue Zusammensetzung ein gut gehütetes Geheimnis ist.

 

Hier kommt nun aber meine Mixtur:

 

Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen

Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk
Lebkuchengewürz

Zutaten für ca. 50 g:

  • 30 g Zimtstangen (oder Pulver)
  • 4 g ganze Nelken (oder Pulver)
  • 2 g Pimentkörner (oder Pulver)
  • 2 g Koriandersamen (oder Pulver)
  • 3 g Kardamomsamen (oder Pulver)
  • 2 g Ingwerpulver
  • 1 g Muskatnuss, gemahlen
  • 4 g Sternanis, gemahlen
  • 2 g Orangenschale (getrocknet)
  • 2 g Zitronenschale (getrocknet)
  • 2 g Fenchelsamen (oder Pulver)

Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk

Zubereitung

Die ungemahlenen Gewürze in einer Gewürz- oder Kaffeemühle fein mahlen. Eventuelle gröbere Teile aussieben.

Die gemahlenen Gewürze miteinander vermengen und luftdicht verschlossen (z.B. in einem Glas) dunkel lagern.

 

Info:

Da dieses Lebkuchengewürz in den ersten 2 Monaten sehr intensiv ist, sollte man mit der Dosierung vorsichtig sein. Danach lässt das Aroma etwas nach.

Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk
Lebkuchengewürz

Schreib mir doch wie deine Variante geworden ist oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.

Fröhliches Würzen!

 

Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk

Hier kannst du die Etiketten runterladen:  Lebkuchengewürz – Etiketten drucken

 

Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen – Rezept drucken (mit Bild)

Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen – Rezept drucken (ohne Bild)

 

Wenn du auch Pinterest nutzt, findest du hier mein Pinterest-Profil und kannst gerne die Bilder pinnen. Solltest du mein Rezept für dein Lebkuchengewürz verwenden, mache doch ein Foto davon, und füge es unter meinem Pin bei Pinterest hinzu. Das wäre super, denn dann kann ich deine Version auch einmal sehen. Den Link zu meinem Pin findest du hier.

Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk

Lebkuchengewürz - einfach - selber machen - Verwendung - aus was Lebkuchengewürz besteht - was ist drin - Rezept - backen - würzen - glutenfrei - Weihnachten - Gewürz - Geschenk

5 Gedanken zu „Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.