đ mit glutenvoller Variante đ
FĂŒr einen guten Burger ist das Brötchen, sprich der Bun, genauso wichtig wie der Patty (die Frikadelle oder der Bartling). Der Bun darf sich nicht auflösen, wenn ordentlich Sauce auf dem Burger ist, und er muss weich und fluffig sein, damit man den gesamten Inhalt des Burgers damit gut festhalten kann.

Gut schmecken soll der Bun natĂŒrlich auch. FĂŒr einen leicht buttrigen Geschmack kommt Albaöl an den Teig und fĂŒr das gewisse Etwas wird der Bun noch mit verschiedenen Kernen oder Samen bestreut. Der Teig ist schnell angerĂŒhrt und nach 3 Minuten in der Mikrowelle ist der Bun schon fertig.

Wenn es mal schnell gehen soll, kann die Mikrowelle sehr praktisch sein. Hier findest du 14 Tipps fĂŒr das Kochen in der Mikrowelle.
Hier kommt mein Rezept:
Burger-Bun aus der Mikrowelle – glutenfrei
đ mit glutenvoller Variante đ

Zutaten fĂŒr eine Person:
- 40 g glutenfreies Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Flohsamenschalen
- eine gute Prise Salz
- eine gute Prise BrotgewĂŒrz (optional)
- 1 Ei
- 1/2 EL Albaöl
- 50 g Joghurt
- Sesam, Mohn oder SchwarzkĂŒmmelsamen (auch eine Mischung ist möglich)
Zubereitung:
Die trockenen Zutaten miteinander verrĂŒhren.
Das Ei verquirlen und den Joghurt und das Ăl dazugeben und vermengen.
Die feuchten Zutaten unter die trockenen geben und alles gut durchrĂŒhren.
Den Teig in ein mikrowellengeeignetes GefÀà von ca. 10 cm Durchmesser fĂŒllen und Sesam, Mohn oder SchwarzkĂŒmmelsamen auf dem Teig verteilen. Bei 900 Watt ca. 3 Minuten erhitzen.
Kurz abkĂŒhlen lassen und aus dem GefÀà auf eine Untertasse stĂŒrzen. Wenn das Brötchen auĂen noch feuchte Stellen hat, nochmals fĂŒr 10 – 30 Sekunden in der Mikrowelle erwĂ€rmen.
AbkĂŒhlen lassen und dann in 2 HĂ€lften schneiden. Nach Belieben belegen!

Tipp:
Jede Mikrowelle ist anders, deswegen kann sich die Garzeit etwas verkĂŒrzen bzw. verlĂ€ngern.
Die GröĂe des GefĂ€Ăes fĂŒr euren Bun (Brötchen) richtet sich ein wenig nach der GröĂe eures Patties (Frikadelle oder Bratling)
đ glutenvolle Variante đ
Wer keine Probleme mit Gluten hat, kann ganz einfach normales Mehl verwenden. Dann aber die Flohsamenschalen weglassen.

Schreib mir doch, ob dir der Burger-Bun aus der Mikrowelle geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!
Burger-Bun aus der Mikrowelle – glutenfrei – Rezept drucken (mit Bild)
Burger-Bun aus der Mikrowelle – glutenfrei – Rezept drucken (ohne Bild)


Schöne Idee … aber ich glaube da hat sich ein ĂŒ eingeschlichen im Titel đ
Dieser Burger-Bun ist fĂŒr jeden BĂŒrger geeignet đ, aber der Fehler wird dann doch besser behoben – Danke!