Zucchini gibt es momentan im Überfluss. Sommerzeit ist Zucchinizeit. Die zur Gattung des Sommerkürbisses zählenden Zucchini werden jetzt im Sommer bis in den Herbst hinein geerntet. Wer also Saisonküche liebt, für den ist diese Zucchini-Cremesuppe genau das Richtige.
Im Slowcooker, oder auch Crockpot, wird die Zucchini super aromatisch. Die Suppe wird bei niedrigen Temperaturen ganz langsam gegart und es geht keine Feuchtigkeit verloren. Dadurch, dass die Suppe stundenlang vor sich hinzieht, haben die Aromen und Gewürze Zeit sich zu entwickeln. Das Ergebnis ist eine köstliche, schön cremige, dicke Suppe.

Das ursprüngliche Rezept habe ich auf Gabriele Frankemölles Kochblog „Langsam kocht besser“ entdeckt. Wer sich das Ursprungsrezept einmal ansehen möchte, klickt einfach mal hier: https://slowcooker.de/2007/aus-dem-crockpot-zucchini-bisque/
Man kann die Suppe gut in größeren Mengen vorbereiten und einfrieren.
Das Rezept für meine Zucchini-Cremesuppe ist eine leckere Vorspeise für 6 Personen. Mit geröstetem Brot kann es auch für 4 Personen als leichte Hauptspeise reichen.
Hier kommt mein Rezept:
Zucchini-Cremesuppe aus dem Slowcooker – vegan

Zutaten für 4-6 Personen:
- 750 g Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 EL Currypulver
- 2 EL rohen Reis
- 750 ml Brühe (3 TL Instant)
- eine Hand voll Basilikum + 2 Zweige zum Garnieren
- Salz & Pfeffer
- Rosenpaprika
- 100 ml Hafer Cuisine
- 4 EL geröstete Mandelplättchen
Zubereitung
Zucchini waschen, die Enden abschneiden und grob würfeln. Die Zwiebel putzen und auch grob würfeln. Das Basilikum hacken.
Die Zucchini mit der Zwiebel in den Slowcooker geben. Öl und Currypulver untermischen und das Ganze auf „High“ 30 Min. erhitzen.
Nun die heiße Brühe, das Basilikum und den Reis unterrühren. Eine Prise Rosenpaprika zufügen.
Alles 3 Stunden auf „High“ oder 6 Stunden auf „Low“ vor sich hin ziehen lassen.
Nun die Suppe pürieren und die Sahne unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmal ca. 20 Minuten auf „Low“ erwärmen.
Die Suppe in Suppenschalen geben und mit den Mandelplättchen und dem übrigen Basilikum garnieren.

Tipp:
Man kann die Suppe gut in größeren Mengen vorbereiten und einfrieren.
Schreib mir doch, wie dir die Zucchini-Cremesuppe geschmeckt hat, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!
Zucchini-Cremesuppe aus dem Slowcooker – vegan – Rezept drucken (mit Bild)
Zucchini-Cremesuppe aus dem Slowcooker – vegan – Rezept drucken (ohne Bild)
Ein Gedanke zu „Zucchini-Cremesuppe aus dem Slowcooker – vegan“