mit Mandelmus
Das ursprüngliche Rezept stammt von Attila Hildmann und ist von ihm als Dressing gedacht. Meine Variante wurde aber sehr dick und war deshalb als Dressing eher nicht zu gebrauchen. Ich habe es deshalb als Dip verwendet. Auch als Brotaufstrich ist dieser Paprika-Tomaten-Dip sehr lecker.

Ich finde diesen Dip so gut, dass ich ihn ständig mache. Anfangs habe ich gekauftes Mandelmus verwendet. Da ich nun aber in Rumänien lebe und noch kein Mandelmus in den Supermärkten oder Bioläden gefunden habe, habe ich es selber zubereitet. Bevor ich die Mandeln gemahlen habe, habe ich sie in der Pfanne geröstet. Diese Röstaromen geben dem Paprika-Tomaten-Dip nochmal ein besonderes Aroma. Das Rezept für selbstgemachtes Mandelmus findest du hier.
Hier kommt das Rezept für den Paprika-Tomaten-Dip:
Paprika-Tomaten-Dip
– mit Mandelmus –

Zutaten für ein Glas:
- 120 g rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g getrocknete Tomaten
- 100 g Mandelmus, weiß
- 1 TL Senf
- 2 TL Reissirup
- 1/2 TL Kurkuma
- 20 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- 2 EL Leinöl
- 20 ml Mandelmilch (oder andere vegane Milch)
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver (wenn möglich, Chipotle)
Zubereitung:
Die getrockneten Tomaten ca. 10 Minuten in kochendem Wasser einweichen, danach das Wasser abgießen.
Die Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch pellen und pressen.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Den Dip mit Salz, Chilipulver und Pfeffer abschmecken.
Tipp:
Wenn man den Dip mit etwas Mandelmilch verdünnt, kann man ihn auch als Dressing verwenden.
Schreib mir doch, wie deine Variante geworden ist, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Guten Appetit!
Paprika-Tomaten-Dip – Rezept drucken (mit Bild)
Paprika-Tomaten-Dip – Rezept drucken (ohne Bild)



2 Gedanken zu „Paprika-Tomaten-Dip“