Knackige Zucchini, würzige Paprikacreme und nussige Pinienkerne sind einfach eine super Kombi. Diese gefüllten Zucchini-Röllchen sind ein köstliches Fingerfood für heiße Tage. Sie eignen sich aber auch als Vorspeise in einem Menü. Das Rezept für meine Zucchini-Röllchen mit Paprikacreme und Pinienkernen ist nicht nur vegan, sondern sogar roh vegan. Dieser Low-Carb Snack wird kalt gegessen und ist total einfach. Du bist auf der Suche nach mehr roh veganen Rezepten? Dann gefällt dir vielleicht auch dieses Avocado-Gurken-Dressing ohne Öl. Oder wie wäre es mal mit einem Smoothie? Dieser Mango-Kurkuma—Smoothie ist jedenfalls ein Träumchen.

Die Zucchini-Röllchen mit Paprikacreme und Pinienkernen sind:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- Low Carb
- das perfekte Fingerfood
- super als Snack oder Vorspeise
- Clean Eating geeignet
- roh vegan
Vegan und roh, was soll das denn?
Bei einer roh veganen Ernährung wird nicht nur vegan gegessen, sondern die Lebensmittel werden auch nicht über 42°C erhitzt. Vegane Rohköstler wollen sich möglichst gesund ernähren und wenn man Lebensmittel erhitzt, gehen viele Nährstoffe und Vitamine verloren. Außerdem werden viele regionale und saisonale Lebensmittel gegessen. Diese Lebensmittel bestehen hauptsächlich aus Obst und Gemüse. Dazu kommen dann noch Nüsse, Samen, Sprossen und Kräuter sowie Salate.

Ob man sich nun roh vegan ernähren will oder nicht, ist jedem selbst überlassen. Nicht von der Hand zu weisen ist auf jeden Fall, dass viele rohe Obst und Gemüsesorten sehr gesund sind. Wenn man nun noch etwas kreativ mit den Lebensmitteln umgeht, kann man sehr köstliche roh vegane Gerichte zaubern. Ich bin ja der Meinung, dass die roh vegane Küche unseren Speiseplan durchaus bereichern kann.
Diese Zutaten brauchst du für die Zucchini-Röllchen:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 35 Minuten
Zutaten:
- 1 große Zucchini
- Saft einer Zitrone, frisch gepresst
- 1 Prise Salz
- 3 EL Olivenöl
- 50 g Pinienkerne
- 1/2 Bund Basilikum
Für die Paprikacreme:
- 60 g rote Paprika
- 1/2 Knoblauchzehe (alternativ 1/4 TL Knoblauchpaste)
- 25 g getrocknete Tomaten
- 50 g Mandelmus, weiß
- 1/2 TL Senf
- 1 TL Reissirup
- 1/4 TL Kurkuma
- 10 ml Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 EL Leinöl
- 10 ml pflanzliche Milch
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver – wenn möglich, Chipotle

Zubereitung:
Für die Paprikacreme die getrockneten Tomaten ca. 10 Minuten in heißem Wasser einweichen. Danach das Wasser abgießen. Währenddessen die Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch pellen und pressen. Anschließend alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Die Creme mit Salz, Chilipulver sowie Pfeffer abschmecken.
Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Anschließend die Zucchini längs in sehr dünne Scheiben hobeln. Danach die Zucchinischeiben nebeneinander auf ein Backblech legen.
In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem Salz sowie dem Zitronensaft vermengen. Die Zucchinischeiben anschließend mit der Mischung einpinseln und 5 Minuten ziehen lassen. Danach alles mit Küchenkrepp vorsichtig abtupfen.
Das Basilikum waschen und trocken schütteln.
Nun einen guten Teelöffel von der Paprikacreme auf die Zucchinischeiben streichen. Dabei einen Rand lassen. Anschließend einige Pinienkerne daraufgeben und die Zucchini aufrollen. Auf der Zucchini ein Blättchen Basilikum mit einem Zahnstocher feststecken.
Guten Appetit!

Notizen:
Wer nicht roh-vegan unterwegs ist, kann seine Pinienkerne auch rösten.
Lecker schmecken die Zucchini-Röllchen auch auf einer Scheibe frischem Baguette.
Die Paprikacreme schmeckt auch als Dip oder Brotaufstrich super. Ich mache in der Regel gleich die doppelte Menge davon.

Zeige mir ein Foto von deinen Zucchini-Röllchen mit Paprikacreme und Pinienkernen!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Zucchini-Röllchen mit Paprikacreme und Pinienkernen
Zutaten
- 1 große Zucchini
- 1 Zitrone frisch gepresst
- 1 Prise Salz
- 3 EL Olivenöl
- 50 g Pinienkerne
- 1/2 Bund Basilikum
Für die Paprikacreme
- 60 g rote Paprika
- 1/2 Knoblauchzehe alternativ 1/4 TL Knoblauchpaste
- 25 g getrocknete Tomaten
- 50 g Mandelmus weiß
- 1/2 TL Senf
- 1 TL Reissirup
- 1/4 TL Kurkuma
- 10 ml Zitronensaft frisch gepresst
- 1 EL Leinöl
- 10 ml pflanzliche Milch
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver wenn möglich, Chipotle
Anleitungen
- Für die Paprikacreme die getrockneten Tomaten ca. 10 Minuten in heißem Wasser einweichen, danach das Wasser abgießen. Währenddessen die Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch pellen und pressen. Anschließend alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Die Creme mit Salz, Chilipulver sowie Pfeffer abschmecken.
- Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden. Anschließend die Zucchini längs in sehr dünne Scheiben hobeln. Danach die Zucchinischeiben nebeneinander auf ein Backblech legen.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit dem Salz sowie dem Zitronensaft vermengen. Die Zucchinischeiben anschließend mit der Mischung einpinseln und 5 Minuten ziehen lassen. Danach alles mit Küchenkrepp vorsichtig abtupfen.
- Das Basilikum waschen und trocken schütteln.
- Nun einen guten Teelöffel von der Paprikacreme auf die Zucchinischeiben streichen. Dabei einen Rand lassen. Anschließend einige Pinienkerne daraufgeben und die Zucchini aufrollen. Auf der Zucchini ein Blättchen Basilikum mit einem Zahnstocher feststecken.
Notizen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

