Lasagne Bolognese - milchfrei - glutenfrei - Rezept - Lasagne - italienisch - Bechamelsauce - Nudeln - Pasta - Gemüse - Hackfleisch
Hauptgerichte

Lasagne Bolognese – Rezept milchfrei und glutenfrei

Heute gibt es mal einen italienischen Klassiker – Lasagne Bolognese! Hier dürfen natürlich eine leckere Béchamelsauce und Hackfleisch nicht fehlen. Außerdem wird meine Lasagne noch mit Gemüse aufgepeppt. Mein Rezept ist darüber hinaus gluten- und milchfrei. Falls du ein Rezept für glutenfreie Nudeln brauchst, klicke einfach auf den Link. Du liebst Pasta? Dann schmecken dir bestimmt auch diese Straßburger Nudeln in einer Rotwein-Hacksauce.

Die Lasagne Bolognese ist:

  • sojafrei
  • glutenfrei
  • milchfrei
  • einfach zu machen
  • gesund
  • lecker
  • super als Hauptgericht
  • Clean Eating geeignet
Lasagne Bolognese - milchfrei - glutenfrei - Rezept - Lasagne - italienisch - Bechamelsauce - Nudeln - Pasta - Gemüse - Hackfleisch

Was ist eigentlich eine klassische Lasagne?

Für das italienische Original einer Lasagne gibt es viele Varianten. Jede Familie schwört auf ihr eigenes Rezept. Die bekannteste Variante ist die Lasagne pasticciate bzw. Lasagne alla casalinga. Sie stammt aus Bologna, ist aber in Deutschland eher als Lasagne al forno bekannt. Eine klassische Lasagne besteht aus abwechselnden Schichten von Nudelplatten, Bolognesesauce, Béchamelsauce sowie Parmesan und wird im Ofen überbacken.

Lasagne Bolognese - milchfrei - glutenfrei - Rezept - Lasagne - italienisch - Bechamelsauce - Nudeln - Pasta - Gemüse - Hackfleisch

Diese Zutaten brauchst du:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 1 Stunde
  • Backzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde, 30 Minuten

Zutaten:

Für die Bolognesesauce:

  • 2 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
  • 1 TL Öl
  • 500 g Rinderhack
  • Zucker
  • 200 g Champignons
  • 100 ml Rotwein, trocken
  • 1 Dose gehackte Tomaten, 400 g
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1,5 EL Oregano
  • etwas Chilipulver, optional
  • Rosenpaprika
  • 200 g Mais

Für die Béchamelsauce:

  • 30 g Margarine
  • 30 g Kichererbsenmehl
  • 400 ml pflanzliche Milch
  • 15 g Hefeflocken
  • 1 TL Senf
  • Muskat
Lasagne Bolognese - milchfrei - glutenfrei - Rezept - Lasagne - italienisch - Bechamelsauce - Nudeln - Pasta - Gemüse - Hackfleisch

So wird die Lasagne Bolognese zubereitet:  

Für die Béchamelsauce:

Die Margarine in einem Topf schmelzen und das Mehl einrühren. Anschließend nach und nach die Milch aufgießen und so lange rühren, bis eine sämige Sauce entsteht.

Dann Hefeflocken und Senf unter die Béchamelsauce rühren. Anschließend mit den Gewürzen, Pfeffer und Salz abschmecken.

Für die Bolognesesauce:

Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Tomaten, Paprika sowie Zwiebel würfeln. Den Knoblauch pressen.

In einem Topf das Öl erhitzen. Anschließend die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann das Rinderhack dazugeben und krümelig braten. Mais, Paprika sowie Pilze dazugeben und mit etwas Rosenpaprika würzen. Anschließend die gehackten Tomaten und das Tomatenmark unterrühren. Alles mit einer Prise Salz würzen und den Knoblauch sowie den Oregano (und Chili) zufügen. Für 15 Minuten köcheln lassen.

Lasagne Bolognese - milchfrei - glutenfrei - Rezept - Lasagne - italienisch - Bechamelsauce - Nudeln - Pasta - Gemüse - Hackfleisch

Den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Die Bolognesesauce mit Salz, weißem Pfeffer sowie ein wenig Zucker abschmecken. Dann den Rotwein unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Etwas Bolognesesauce in eine Auflaufform geben und die Hälfte der Lasagneplatten darauf verteilen. Anschließend die Hälfte der Béchamelsauce auf die Lasagneplatten geben. Dann den Vorgang wiederholen.

Den Käse über die Lasagne streuen. Anschließend alles im Ofen ca. 30 Minuten überbacken.

Buon appetito!

Zeige mir ein Foto von deiner Lasagne Bolognese!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachkochst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.

Lasagne Bolognese – Rezept milchfrei und glutenfrei

In einer italienischen Lasagne Bolognese dürfen eine Béchamelsauce und Hackfleisch nicht fehlen. Außerdem wird meine Lasagne noch mit Gemüse aufgepeppt.
Zubereitungszeit1 Stunde
Backzeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Keyword: glutenfrei, milchfrei
Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 6 bis 8 Lasagneplatten glutenfrei
  • 5 EL vegane Käsesauce zum Überbacken optional

Für die Bolognesesauce:

  • 2 rote Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen alternativ 1 TL Knoblauchpaste
  • 1 TL Öl
  • 500 g Rinderhack
  • Salz
  • Pfeffer weiß
  • Zucker
  • 200 g Champignons
  • 100 ml Rotwein trocken
  • 1 Dose gehackte Tomaten 400 g
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1,5 EL Oregano
  • etwas Chilipulver optional
  • Rosenpaprika
  • 200 g Mais

Für die Béchamelsauce:

  • 30 g Margarine
  • 30 g Kichererbsenmehl
  • 400 ml pflanzliche Milch
  • 15 g Hefeflocken
  • 1 TL Senf
  • Muskat
  • Pfeffer
  • Salz

Anleitungen

  • Für die Béchamelsauce:
  • Die Margarine in einem Topf schmelzen und das Mehl einrühren. Anschließend nach und nach die Milch aufgießen und so lange rühren, bis eine sämige Sauce entsteht.
  • Zum Schluss Hefeflocken und Senf unter die Béchamelsauce rühren und mit den Gewürzen abschmecken.
  • Für die Bolognesesauce:
  • Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Tomaten, Paprika und die Zwiebel würfeln. Den Knoblauch pressen.
  • In einem Topf das Öl erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten und das Rinderhack dazugeben und krümelig braten. Mais, Paprika und Pilze dazugeben und mit etwas Rosenpaprika würzen. Die gehackten Tomaten und das Tomatenmark dazugeben. Alles mit einer Prise Salz würzen und den Knoblauch sowie den Oregano (und Chili) zufügen. Für 15 Minuten köcheln lassen.
  • Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
  • Alles mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker abschmecken. Den Rotwein unter rühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Etwas Bolognesesauce in eine Auflaufform geben und die Hälfte der Lasagneplatten darauf verteilen. Anschließend die Hälfte der Béchamelsauce auf die Lasagneplatten geben. Den Vorgang wiederholen.
  • Den Käse über die Lasagne streuen und im Ofen ca. 30 Minuten überbacken.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Lasagne Bolognese - milchfrei - glutenfrei - Rezept - Lasagne - italienisch - Bechamelsauce - Nudeln - Pasta - Gemüse - Hackfleisch
Lasagne Bolognese - milchfrei - glutenfrei - Rezept - Lasagne - italienisch - Bechamelsauce - Nudeln - Pasta - Gemüse - Hackfleisch

2 Gedanken zu „Lasagne Bolognese – Rezept milchfrei und glutenfrei“

    1. Hallo Hannah, ich habe es schon mit unterschiedlichen Sorten gemacht und kann keinen großen geschmacklichen Unterschied feststellen. Mit Hafermilch oder auch Kokosdrink schmeckt es jedenfalls super. LG Michaela

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.