Diese Pizza Bianca mit Lachs und grünem Spargel kannst du auch glutenfrei und außerdem ohne Milchprodukte machen. Anstatt Tomatensauce bekommt sie eine weiße Sauce. Ich verwende hierfür mein Rezept für veganen Schmand, den du ganz einfach selber machen kannst. Nach dem du den Pizzateig ausgerollt und belegt hast, kommt er aufs Blech und dann ab in den Ofen. Als Belag kommen grüner Spargel, Lachs sowie Rucola auf die Pizza.
Meine Pizza Bianca mit Lachs ist:
- sojafrei
- glutenfrei möglich
- milchfrei möglich
- nussfrei
- einfach zu machen
- lecker
- super als Hauptgericht
Pizza Bianca
Auf eine klassische Pizza gehört natürlich eine leckere Tomatensauce. Auf einer Pizza Bianca hat diese aber nichts verloren. Der Name Bianca verrät es schon, denn „bianca“ bedeutet im Italienischen „weiß“. Hier kommt eine weiße Ricottacreme (ein italienischer Frischkäse) auf die Pizza.
Da ich aber keine Milchprodukte vertrage, kommt auf meine Pizza Bianca mein veganer Schmand. Wer mit Milchprodukten keine Probleme hat, kann natürlich, wie im Original, eine Ricottacreme verwenden. Für den würzigen Geschmack kommen dann noch ein paar Zwiebeln auf die Pizza und passend zur Saison knackiger grüner Spargel.

Nach dem Backen wird die Pizza noch mit Räucherlachs und Rucola belegt und abgerundet wird das Ganze mit einer Meerrettich-Creme sowie gehackten Erdnüssen. Da ich persönlich gerne eine pikante Note auf dieser Pizza mag, werden bei mir noch Chiliflocken darüber gestreut. Wer das nicht mag, kann diese aber selbstverständlich weglassen.

Diese Zutaten brauchst du:
Zutaten für 2 Personen:
- Pizzateig (glutenfrei)
- Ricotta oder veganer Schmand
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 8 bis 10 Stangen grünen Spargel
- Emmentaler, gerieben oder vegane Käsesauce
- 100 g Räucherlachs
- 3 Hände voll Rucola
- 3 EL gehackte Erdnüsse
- ca. 6 EL Meerrettich mit 2 EL (veganen) Joghurt verrührt
- Chiliflocken (optional)
So geht’s:
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Spargel waschen und das untere Drittel evtl. schälen. Anschließend die verholzten Enden abschneiden.
Den ungebackenen Pizzaboden mit dem Ricotta oder veganen Schmand bestreichen, Zwiebelwürfel darauf verteilen und den grünen Spargel auf die Pizza geben. Nun die vegane Käsesauce bzw. den Emmentaler auf der Pizza verteilen.

Dann die Pizza 30 bis 40 Minuten backen.

Abschließend den Lachs in Streifen schneiden und auf die Pizza geben. Danach alles mit dem Rucola und den gehackten Erdnüssen bestreuen. Zum Schluss die Joghurt-Meerrettich-Creme auf der Pizza verteilen. Wer möchte kann noch etwas Chiliflocken auf die Pizza streuen.

Buon appetito!
Zeige mir ein Foto von deiner Pizza Bianca mit Lachs!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Pizza Bianca mit Lachs und grünem Spargel
Zutaten
- Pizzateig ggf. glutenfrei
- Ricotta oder veganer Schmand
- 1/2 Zwiebel gewürfelt
- 8 bis 10 Stangen grünen Spargel
- Emmentaler gerieben oder vegane Käsesauce
- 100 g Räucherlachs
- 3 Hände voll Rucola
- 3 EL gehackte Erdnüsse
- ca. 6 EL Meerrettich mit 2 EL veganen Joghurt verrührt
- Chiliflocken optional
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Spargel waschen und das untere Drittel evtl. schälen. Die verholzten Enden abschneiden.
- Den ungebackenen Pizzaboden mit dem Ricotta oder veganen Schmand bestreichen, Zwiebelwürfel darauf verteilen und den grünen Spargel auf die Pizza geben. Nun die vegane Käsesauce bzw. den Emmentaler auf der Pizza verteilen.
- Die Pizza 30 bis 40 Minuten backen.
- Den Lachs in Streifen schneiden und auf die Pizza geben. Alles mit dem Rucola und den gehackten Erdnüssen bestreuen. Zum Schluss die Joghurt-Meerrettich-Creme auf der Pizza verteilen. Wer möchte kann noch etwas Chiliflocken auf die Pizza streuen.


Das klingt nach einer schönen Kombination von 3 bereits erprobten Rezepten. Spargel hat gerade Hochsaison. Ich freue mich schon, auf meinen Kochevent am Wochenende. Danke❤️
Dann lass es dir schmecken!