Polenta - Rosmarin - vegan - glutenfrei - einfach - Rezept - Beilage - italienisch - gesund - herzhaft
Hauptgerichte

Polenta-Pizza – vegan & glutenfrei

Dieser Boden ist super einfach zuzubereiten und wird auch knusprig, wenn man ihn vorbackt.

Ich war auf der Suche nach einem einfachen glutenfreien Pizzateig und bin bei meinen Recherchen auf eine Polenta-Pizza gestoßen. Dieser Boden ist super einfach zuzubereiten und wird auch knusprig, wenn man ihn vorbackt. Damit der Boden durch den Belag nicht wieder matschig wird, habe ich eine Tomaten-Sauce mit wenig Flüssigkeit gemacht und diese auf dem Boden verstrichen. Das hat gut funktioniert. Diese Tomaten-Sauce hat durch das Tomatenmark einen schön intensiven Geschmack.

Da ich einen Gasofen ohne Umluftfunktion habe, habe ich den Boden bei 220°C zweimal 15 Minuten gebacken, damit er auch knusprig wird. Hier muss jeder selber ausprobieren, wie der eigene Ofen sich verhält. Wer auch nur einen Gasofen hat, findet hier 10 hilfreiche Tipps zum Umgang mit einem Gasofen.

Da ich meinem Polentaboden noch Rosmarin und Chili beigemischt habe, ist er schön würzig geworden. Hier kann man aber kreativ sein, je nachdem wie man seine Pizza belegt, kann man die Gewürze in der Polenta anpassen.

Wer einen veganen Käse zum Überbacken braucht, findet hier ein Rezept.

 

Hier kommt das Rezept für die Pizza:

 

Polenta-Pizza – vegan & glutenfrei

Rezepte: Hauptgerichte: Polentapizza ohne Käse - ungebacken
Polentapizza ohne Käse – ungebacken

Zutaten für ca 3 Personen:
Für den Boden:
500 ml Brühe (2 TL Instant)
200 ml Mandelmilch
200 g Polenta
1/2 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Für die Tomaten-Sauce:
200 g Tomatenmark
2 EL Olivenöl
1 EL Ahornsirup
2/3 TL Salz
1 EL Oregano
1-2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Prise Rosenpaprika
Pfeffer
1/2 TL Essig

 

Zubereitung:
In einen Topf 500 ml Wasser geben, sowie Mandelmilch und Brühe zufügen und aufkochen. Eine Prise Pfeffer und die Polenta in den Topf geben. Alles einmal kurz aufkochen lassen und dann ca. 10 Minuten bei kleinster Flamme quellen lassen.

Den Herd ausstellen. Salz in die Polenta rühren und auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen. Die Polenta 15 Min. ziehen lassen.

Den Ofen auf 200-220°C vorheizen und, wenn möglich, auf Umluft einstellen.

Die Polenta für 10-15 Minuten in den Ofen geben. Dann die Polenta einmal komplett wenden, indem man die Polenta mit Bachpapier belegt und ein großes Brett auf das Papier legt. Nun das Backblech einmal umdrehen, so dass die Polenta auf dem Brett liegt. Die Polenta mit dem Backpapier wieder auf das Backblech befördern und weitere 10-15 Min. backen.

Für die Tomaten-Sauce alle Zutaten miteinander vermischen.

Den Ofen auf 200°C runterstellen.

Die Soße auf den Polentaboden streichen und nach Belieben mit weiteren Zutaten belegen.

Bei 200°C im Ofen 20-30 Minuten fertig backen.

Polenta - Rosmarin - vegan - glutenfrei - einfach - Rezept - Beilage - italienisch - gesund - herzhaft
Polentapizza mit Käse, ungebacken

Tipps:
Wer nicht vegan unterwegs ist, kann für mehr Würze und Geschmeidigkeit noch 75 g geriebenen Parmesan in die Polenta rühren, nachdem der Herd ausgestellt wurde. Anstatt Mandelmilch kann natürlich dann auch normale Milch verwendet werden.

Ich würze die Polenta auch noch gerne mit 2 EL Rosmarin und ca. 1 TL Chiliflocken, wenn es zum Belag passt (wir hatten Salami, Paprika, Zwiebeln, Peperoni, Oliven sowie Käse für eine Kruste).

Rezepte: Hauptgerichte: Polentapizza gebacken - ganzes Blech
Polentapizza

 

Polenta-Pizza – vegan und glutenfrei -Rezept-download

 

Kennst du schon mein Rezept für eine vegane Rosmarin-Polenta als Beilage? Falls du Interesse hast, findest du es hier.

Schreib mir doch, wie deine Polenta-Pizza geworden ist, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.

Guten Appetit!

Rezepte: Hauptgerichte: Polentapizza

POLENTA-PIZZA - VEGAN & GLUTENFREI - Diese #Pizza ist #glutenfrei, da der Teig aus #Polenta gemacht wird. Der glutenfreiePizzaboden wird vorgebacken, dadurch wird er schön #knusprig. Die #Polentapizza ist #schnellundleicht gemacht und das #Rezept eignet sich für die #cleaneating Ernährung.

POLENTA-PIZZA - VEGAN & GLUTENFREI - Diese #Pizza ist #glutenfrei, da der Teig aus #Polenta gemacht wird. Der glutenfreiePizzaboden wird vorgebacken, dadurch wird er schön #knusprig. Die #Polentapizza ist #schnellundleicht gemacht und das #Rezept eignet sich für die #cleaneating Ernährung.

 

2 Gedanken zu „Polenta-Pizza – vegan & glutenfrei“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.