Marzipan selber machen - ohne Zucker - Rezept - Marzipan - weißes Marzipan - vegan - glutenfrei - selber herstellen - Mandelmehl - mit Rosenwasser - ohne Rosenwasser - zuckerfrei - Marzipankartoffeln - DIY
Backen, Süsses

Marzipan selber machen – Rezept ohne Zucker

Marzipan selber machen ist super einfach. Neben Mandelmehl brauchst du nur noch 3 weitere Zutaten und nach nur 10 Minuten ist dein Marzipan fertig. Du kannst es mit Rosenwasser herstellen. Unter dem Rezept findest du aber auch Varianten ohne Rosenwasser. Das weiße Marzipan kommt ohne Zucker aus, denn in meinem Rezept verwende ich Agavensirup. Dein DIY Marzipan kannst du als Rohmasse verwenden und weiterverarbeiten. Du kannst es aber auch so naschen oder Marzipankartoffeln daraus machen. Mein zuckerfreies Marzipan ist vegan und glutenfrei. Vielleicht interessiert es dich ja auch, wie du Salted Caramel Pralinen selber machen kannst. Für ein Rezept klicke einfach auf den Link.

Marzipan selber machen - ohne Zucker - Rezept - Marzipan - weißes Marzipan - vegan - glutenfrei - selber herstellen - Mandelmehl - mit Rosenwasser - ohne Rosenwasser - zuckerfrei - Marzipankartoffeln - DIY

Marzipan

Die Hauptzutaten Mandeln, Zucker und Rosenwasser stammen aus dem Orient. Die Araber brachten Marzipan über Spanien nach ganz Europa. Da die Zutaten sehr kostbar waren, war diese Leckerei aber nur Adligen vorbehalten. Erst als man Zucker kostengünstiger herstellen konnte, wurde Marzipan auch für andere Menschen erschwinglich.

Einer Legende nach stammt Marzipan aus Lübeck. Dort soll es 1407 erfunden wurden sein. Als die Bäcker kein Getreide mehr hatten, wurden sie der Legende nach vom Senat beauftragt Brot aus Mandelmehl zu backen. Heute ist Lübecker Marzipan weltbekannt.

Je höher der Mandelanteil im Marzipan ist, desto höher ist auch die Qualität. Eine Rohmasse muss aus mindestens 48% Mandeln bestehen. Einfaches Marzipan besteht aus mindestens 50% Rohmasse und Edelmarzipan sogar aus 70%. 

Marzipan selber machen - ohne Zucker - Rezept - Marzipan - weißes Marzipan - vegan - glutenfrei - selber herstellen - Mandelmehl - mit Rosenwasser - ohne Rosenwasser - zuckerfrei - Marzipankartoffeln - DIY

Mein selbst gemachtes Marzipan ist:

  • vegan
  • sojafrei
  • glutenfrei
  • einfach zu machen
  • lecker
  • super um es weiter zu verarbeiten
  • zuckerfrei
  • Clean Eating geeignet

Diese Zutaten brauchst du, wenn du Marzipan selber machen möchtest:

  • Menge: ca. 480 Gramm
  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kühlzeit: 1 Stunde
  • Gesamtzeit: 1 Stunden, 10 Minuten

Zutaten:

  • 320 g Mandelmehl, fein gemahlen
  • 140 g Agavensirup
  • 10 Tropfen Bittermandelöl
  • 20 g Rosenwasser (für Varianten siehe unten)
Marzipan selber machen - ohne Zucker - Rezept - Marzipan - weißes Marzipan - vegan - glutenfrei - selber herstellen - Mandelmehl - mit Rosenwasser - ohne Rosenwasser - zuckerfrei - Marzipankartoffeln - DIY

So kannst du dein Marzipan selber machen:

Sollte dein Mandelmehl zu grob sein, mahle es in einem Mixer feiner. Danach alle Zutaten vermengen und mit einem Rührlöffel zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Sollte die Masse zu trocken sein, kannst du bis zu 1 TL Wasser dazugeben.

Das Marzipan zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln. Anschließend mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Danach kannst du es weiter verarbeiten oder gleich naschen.

Guten Appetit!

Info: 

Luftdicht verpackt hält sich das Marzipan ca. 6 Wochen im Kühlschrank (o.k. bei uns nicht 😉)

Marzipan selber machen - ohne Zucker - Rezept - Marzipan - weißes Marzipan - vegan - glutenfrei - selber herstellen - Mandelmehl - mit Rosenwasser - ohne Rosenwasser - zuckerfrei - Marzipankartoffeln - DIY

Varianten:

Mit Kokosblütenzucker bekommt man dunkles Marzipan. Damit sich der Zucker gut auflöst, empfiehlt es sich das Marzipan warm zuzubereiten. Dafür alle Zutaten in eine Metallschüssel geben und über einem Wasserbad leicht erwärmen. Dabei die Zutaten mit einem Rührlöffel gut verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine homogene Masse entstanden ist.

Anstatt Rosenwasser kann man einfach Wasser verwenden. Zum Aromatisieren eignet sich unter anderem Fruchtlikör wie Cointreau oder Amaretto. Auch Zimt oder andere Gewürze lassen sich in die Masse einarbeiten. Das gibt dem Marzipan dann eine eigene Note.

Anstatt Mandelmehl zu verwenden, kann man auch blanchierte Mandeln selber mahlen. Dann wird allerdings etwas weniger Flüssigkeit für die Marzipanmasse benötigt.

Marzipankartoffeln 

Aus der Marzipanmasse 2 cm kleine Kugeln formen und diese in Kakaopulver wälzen.

Marzipan selber machen - ohne Zucker - Rezept - Marzipan - weißes Marzipan - vegan - glutenfrei - selber herstellen - Mandelmehl - mit Rosenwasser - ohne Rosenwasser - zuckerfrei - Marzipankartoffeln - DIY

Zeige mir ein Foto von deinem Marzipan!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.

Marzipan selber machen

Marzipan selber machen ist super einfach. Neben Mandelmehl brauchst du nur noch 3 weitere Zutaten und nach nur 10 Minuten ist dein Marzipan fertig.
Zubereitungszeit10 Minuten
Kühlzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Süßigkeit
Küche: Orient
Keyword: glutenfrei, ohne Zucker, schnell & einfach

Zutaten

  • 320 g Mandelmehl fein gemahlen
  • 140 g Agavensirup
  • 10 Tropfen Bittermandelöl
  • 20 g Rosenwasser (für Varianten siehe unten)

Anleitungen

  • Sollte dein Mandelmehl zu grob sein, mahle es in einem Mixer feiner. Danach alle Zutaten vermengen und mit einem Rührlöffel zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Sollte die Masse zu trocken sein, bis zu 1 TL Wasser dazugeben.
  • Das Marzipan zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln. Anschließend mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank geben.

Notizen

Luftdicht verpackt hält sich das Marzipan ca. 6 Wochen im Kühlschrank.
Varianten: 
Mit Kokosblütenzucker bekommt man dunkles Marzipan. Damit sich der Zucker gut auflöst, empfiehlt es sich das Marzipan warm zuzubereiten. Dafür alle Zutaten in eine Metallschüssel geben und über einem Wasserbad leicht erwärmen. Dabei die Zutaten mit einem Rührlöffel gut verrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine homogene Masse entstanden ist.
Anstatt Rosenwasser kann man einfach Wasser verwenden. Zum Aromatisieren eignet sich auch Fruchtlikör wie Cointreau oder Amaretto. Auch Zimt oder andere Gewürze lassen sich in die Masse einarbeiten. Das gibt dem Marzipan dann eine eigene Note.
Anstatt Mandelmehl zu verwenden, kann man auch blanchierte Mandeln selber mahlen. Dann wird allerdings etwas weniger Flüssigkeit für die Marzipanmasse benötigt.
Marzipankartoffeln: 
Aus der Marzipanmasse 2 cm kleine Kugeln formen und diese in Kakaopulver wälzen.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Marzipan selber machen - ohne Zucker - Rezept - Marzipan - weißes Marzipan - vegan - glutenfrei - selber herstellen - Mandelmehl - mit Rosenwasser - ohne Rosenwasser - zuckerfrei - Marzipankartoffeln - DIY
Marzipan selber machen - ohne Zucker - Rezept - Marzipan - weißes Marzipan - vegan - glutenfrei - selber herstellen - Mandelmehl - mit Rosenwasser - ohne Rosenwasser - zuckerfrei - Marzipankartoffeln - DIY

Ein Gedanke zu „Marzipan selber machen – Rezept ohne Zucker“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.