vegan
Im Frühling liebe ich es, Spaghetti mit Pesto zu essen. Beeindruckend finde ich die Vielfalt, die es hier gibt. Das klassische Pesto Genovese mit Basilikum und Pinienkernen kennt wahrscheinlich jeder. Aber lecker sind auch Bärlauch-Pesto, Pilz-Pesto, Rucola-Pesto, Koriander-Pesto, Kürbiskern-Pesto, Pesto alla calabrese mit Paprika und Chili, Pesto alla siciliana etc. Ich mag sie eigentlich alle. Das Pesto alla siciliana wird überwiegend aus getrockneten Tomaten und Mandeln gemacht. Mein Haselnuss-Tomaten-Pesto ist sozusagen eine Abwandlung hiervon.
Meine Spaghetti mit Haselnuss-Tomaten-Pesto sind vegan, d.h. ich habe keinen Käse für mein Pesto verwendet. Damit es trotzdem schön würzig schmeckt, habe ich als Ersatz Hefeflocken genommen. Wer gerne Käse isst, kann natürlich die Hefeflocken weglassen und hierfür 100 g Parmesan oder Pecorino nehmen.

Um die Spaghetti mit Haselnuss-Tomaten-Pesto noch etwas aufzupeppen, kommen frische Cocktailtomaten, gehackte Haselnüsse, etwas Olivenöl und Basilikum oben drauf. Anstatt des Olivenöls schmeckt auch mein orientalisches Chiliöl hervorragend dazu.
Hier kommt das Rezept:
Spaghetti mit Haselnuss-Tomaten-Pesto
vegan

Zutaten für 4 Personen:
- 480 g Spaghetti
- 8 Cocktailtomaten
- 1 Bund Basilikum
- etwas Olivenöl extra virgen (oder orientalisches Chiliöl)
- 4 EL geröstete Haselnüsse, gehackt
- Parmesan am Stück (optional)
Für das Pesto:
- 100 g Haselnüsse, geröstet
- 100 g Haselnussöl
- 1 Prise Rosenpaprika
- 10 g Hefeflocken (oder 100 g Parmesan oder Pecorino)
- 80 g getrocknete Tomaten in Öl
- Salz
- Pfeffer, schwarz
- Chilipulver (optional)
Zubereitung:
Spaghetti nach Packungsanweisung garen. 3 EL Kochwasser beiseite stellen. Und Spaghetti abgießen.
Basilikum waschen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen. Cocktailtomaten waschen und vierteln.
Für das Pesto:
Alle Zutaten miteinander pürieren. Mit Pfeffer, Chilipulver und Salz abschmecken.
Anrichten:
Spaghetti mit dem Pesto und dem beiseite gestellten Kochwasser gut vermengen und auf 4 Teller geben. Etwas Salz und Olivenöl über die Spaghetti geben, mit gehackten Haselnüssen, Cocktailtomaten und Basilikum garnieren und servieren.

Tipp:
Wer nicht vegan unterwegs ist, kann sich noch etwas Parmesan über die Spaghetti hobeln.
Anstatt des Olivenöls kann man auch mein orientalisches Chiliöl verwenden.
Schreib mir doch, welches Pesto du am liebsten magst, oder hinterlasse mir weiter unten oder unter Kontakte einen Kommentar. Hier kannst du auch Fragen und Anregungen loswerden.
Buon appetito!
Spaghetti mit Haselnuss-Tomaten-Pesto – vegan -Rezept drucken (mit Bild)
Spaghetti mit Haselnuss-Tomaten-Pesto – vegan -Rezept drucken (ohne Bild)