Heute gibt es eine knusprige Galette mit einer Füllung aus Paprika und Pilzen. Diese herzhafte französische Köstlichkeit ist einfach ein Träumchen. Galette wird traditionell mit gesundem Buchweizen gemacht, daher ist sie glutenfrei. Mein Rezept ist außerdem vegan, unter dem Rezept gibt es aber auch eine Variante für Vegetarier und Fleischesser. Du liebst die französische Küche? Dann magst du vielleicht auch diese Straßburger Nudeln, die sich in einer Rotwein-Hacksauce tummeln. Oder magst du lieber eine Quiche Lorraine mit Lauch? Für ein Rezept klicke einfach auf den Link.

Die knusprige Galette mit Paprika und Pilzen ist:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- gesund
- lecker
- knusprig
- super als Hauptgericht
- Clean Eating geeignet
- hefefrei
Was ist Galette?
Galettes sind Pfannkuchen aus Buchweizen, die aus der Bretagne stammen. Sie werden oft auch als bretonische Galettes bezeichnet. Sie waren für die Bretonen vor über 1000 Jahren eine Art Brotersatz und galten als Grundnahrungsmittel.
Gebacken wurden diese Buchweizen-Pfannkuchen auf einem heißen Stein, dem „jalet“ oder „galet“. Daher stammt auch der Name „Galette“. Damals wurden die Galettes meist etwas knusprig und fest gebacken. Erst im Laufe der Jahrhunderte wurden die Galettes dann weicher, wie die bekannten Pfannkuchen.

Als dann feingemahlenes Weizenmehl aufkam, wurden die Galettes weiterentwickelt und der Crêpes war geboren. Durch das feine Weizenmehl konnte man einen dünneren Teig anrühren, der sich dann auch hauchdünn auf dem Jalet verteilen ließ.
Heute noch werden Galettes aus Buchweizen gemacht und Crêpes aus Weizenmehl. Die Galette, die als bretonische Galette bezeichnet werden, werden heute weich wie Pfannkuchen gebacken. Es gibt aber auch immer noch die knusprige Variante. Galette werden in der Regel herzhaft belegt und Crêpes süß.
Diese Zutaten brauchst du für deine knusprige Galette:
- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: 50 Minuten
- Backzeit: 40 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde, 30 Minuten
Zutaten:
Für den Teig:
- 120 g Buchweizenmehl
- 30 g Tapiokastärke
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Xanthan
- 1 EL Chiasamen
- 140 g kalte Butter, vegan
Für die Sauce:
- 75 g Cashewmus
- 90 ml Wasser
- 4 g Hefeflocken
- 1 TL frisch gepresster Zitronensaft
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
Für den Belag:
- 1 rote Paprika
- 1/2 rote Zwiebel
- 100 g gemischte Pilze oder Champignons

Zubereitung:
Die Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen und 20 Minuten einweichen. Anschließend das Wasser abgießen und die Cashews abtropfen lassen.
Dann die Chiasamen mit 3 EL Wasser vermengen und 15 Minuten quellen lassen.
Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Butter sowie Chia-Mischung nach und nach dazugeben und alles verkneten. Wenn ein homogener Teig entstanden ist, diesen zu einer Kugel formen und in Folie einwickeln. Den Teig dann für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Währenddessen die Sauce vorbereiten. Dafür alle Zutaten in einem Mixer pürieren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
Für den Belag Paprika, Zwiebeln sowie Pilze putzen. Paprika in Würfel und Pilze in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank holen und zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen. Am besten funktioniert das mit Dauerbackfolie. Anschließend die Sauce darauf verteilen. Dabei einen Rand von ca. 3 cm lassen. Dann das Gemüse auf dem Teig verteilen. Danach den Rand vorsichtig nach innen umklappen.
Anschließend die Galette im Ofen 40 Minuten backen.
Bon appétit!
Variante für Fleischesser:
Wer nicht vegan oder vegetarisch unterwegs ist, kann noch gewürfelten Schinken oder Speck auf seine Galette geben.
Vegetarische Variante:
Anstatt der Chiasamen kann man auch 1 Ei verwenden.

Zeige mir ein Foto von deiner knusprigen Galette mit Paprika und Pilzen!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Knusprige Galette mit Paprika und Pilzen – Rezept vegan
Zutaten
Für den Teig:
- 120 g Buchweizenmehl
- 30 g Tapiokastärke
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Xanthan
- 1 EL Chiasamen
- 140 g kalte Butter vegan
Für die Sauce:
- 75 g Cashewmus
- 90 ml Wasser
- 4 g Hefeflocken
- 1 TL gepresster Zitronensaft
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
Für den Belag:
- 1 rote Paprika
- 1/2 rote Zwiebel
- 100 g gemischte Pilze oder Champignons
Anleitungen
- Die Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen und 20 Minuten einweichen. Anschließend das Wasser abgießen und die Cashews abtropfen lassen.
- Die Chiasamen mit 3 EL Wasser vermengen und 15 Minuten quellen lassen.
- Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Butter und Chia-Mischung nach und nach dazugeben und alles verkneten. Wenn ein homogener Teig entstanden ist, diesen zu einer Kugel formen und in Folie einwickeln. Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Währenddessen die Sauce vorbereiten. Dafür alle Zutaten in einem Mixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Belag Paprika, Zwiebel sowie Pilze putzen. Paprika in Würfel und Pilze in Scheiben schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank holen und zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen. Am besten funktioniert das mit Dauerbackfolie. Anschließend die Sauce darauf verteilen. Dabei einen Rand von ca. 3 cm lassen. Dann das Gemüse auf dem Teig verteilen. Danach den Rand vorsichtig nach innen umklappen.
- Die Galette im Ofen 40 Minuten backen.
Notizen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Leeecker!!!
Danke dir 🙂