Mit einer Anleitung für dein perfektes Ei. Hier erfährst du, wie lange du Eier im Topf flüssig, weich, wachsweich oder hart kochst
Senfeier mit Kartoffeln sind ein typisches Gericht, was es bei uns zu Hause immer zu Ostern gab. Ich liebe Senfsaucen und diese hier ist super einfach, kommt ohne Mehl aus und ist somit glutenfrei. Da ich die Sauce mit veganer Sahne koche, ist sie auch milchfrei. In dem Rezept für die Senfeier mit Kartoffeln findest du außerdem eine Anleitung für das perfekte Ei. Wenn du Eier im Topf kochen möchtest, erfährst du hier die optimale Garzeit. Isst du auch so gerne Senfsaucen, wie ich? Dann findest du hier ein leckeres Honig-Senf-Hähnchen mit Spinat.

Damit Eier beim Kochen nicht platzen, ist es ratsam sie zimmerwarm in das Kochwasser zu geben. Somit ist der Temperaturunterschied nicht allzu groß. Wenn man etwas Salz oder Essig mit ins Kochwasser gibt und ein Ei trotzdem platzt, gerinnt das Eiweiß schneller. Wenn man das Ei am flachen Ende anpiekst, kann das auch das Platzen der Schale verhindern. Hier befindet sich nämlich eine kleine Luftkammer, die sich bei Erwärmung ausdehnt. Durch das Loch kann die Luft dann entweichen und die Eierschale reißt eventuell nicht.
Die Senfeier mit Kartoffeln sind:
- sojafrei
- glutenfrei
- milchfrei
- einfach zu machen
- fleischfrei
- herzhaft
- lecker
- fettarm
- super als Hauptgericht
- mehlfrei
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
Zutaten für die Senfeier mit Kartoffeln

- Menge: 4 Portionen
- Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Zutaten:
- 8 Eier
- 700 g Kartoffeln
- Schnittlauch für die Garnitur
Für die Senfsauce:
- 400 ml Gemüsefond
- 50 ml Weißwein
- 200 ml vegane Sahne
- 1 Prise Rosenpaprika
- 4 EL Cashewmus
- ggf etwas Maisstärke mit Wasser vermischt
- 6 EL mittelscharfer Senf
- 2 EL körniger Senf
- Pfeffer
- Salz

Zubereitung:
Eier 30 Minuten vor der Zubereitungszeit aus dem Kühlschrank nehmen.
Dann die Kartoffeln schälen, vierteln und in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten gar kochen.
Danach den Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Für die Senfsauce:
Gemüsefond, vegane Sahne sowie den Wein in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Anschließend eine Prise Rosenpaprika, Cashewmus und Senf unterrühren.
Die Sauce 5 Minuten köcheln lassen. Wenn sie danach noch zu flüssig ist, etwas Stärke mit Wasser vermischt unterrühren und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Für die Eier:
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser muss so hoch stehen, dass die Eier komplett bedeckt werden. Dann die Eier mit einem Löffel vorsichtig in das kochende Wasser setzen, einen Deckel auf den Topf geben und den Herd ausstellen. Solange kochst du deine Eier der Größe M:
- Flüssiges Eigelb und geronnenes Eiweiß: 3 ½ Minuten
- Weiches Eigelb und weiches Eiweiß: 5 Minuten
- Wachsweiches Eigelb und festes Eiweiß: 7 Minuten
- Relativ festes Eigelb 9 Minuten
- Hartes Eigelb: 11 Minuten
Solltest du kleinere oder größere Eier haben, verkürzt oder aber verlängert sich die Kochzeit um ca. 30 bis 45 Sekunden. Nach dem Kochen die Eier mit kaltem Wasser abschrecken und dann pellen.
Kartoffeln und Eier auf einen Teller geben und anschließend die Sauce darüber gießen. Alles mit den Schnittlauchröllchen garnieren.
Guten Appetit!
Tipp:
Dazu passt gut ein Gurkensalat.



Senfeier mit Kartoffeln – zeige mir dein Foto!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.
Rezept zum Ausdrucken
Schnelle Senfeier mit Kartoffeln – Rezept drucken (mit Bild)
Schnelle Senfeier mit Kartoffeln – Rezept drucken (ohne Bild)
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

