Bei mir Glücksbällchen, sonst auch Energiebällchen, Energy Balls Müslikugeln oder Bliss Balls genannt, werden hauptsächlich mit Datteln und Nüssen gemacht. Die Glücksbällchen sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten, da sie keinen Zucker enthalten. Die Süße kommt hier ausschließlich von den Datteln. Das Rezept ist vegan und die kleinen, runden Kugeln sind ganz leicht und schnell selber herzustellen. Sie sind auch ein super Geschenk aus der Küche. Auch Fruchtleder ist eine gesunde und leckere Nascherei. Hier ist ein Rezept für Erdbeer-Fruchtleder mit süßem Basilikumpesto.
So kannst du die Glücksbällchen verfeinern
Man kann die Bliss Balls zusätzlich noch in verschiedenen Pulvern, Kokosraspeln oder Ähnlichem wälzen, um ihnen ein vielfältiges und interessantes Aussehen zu geben. Man sollte allerdings nicht wie ich den Fehler begehen, die Bällchen in Matchapulver zu wälzen. Das sieht zwar super aus, als aber meine Gäste in die Matcha-Bällchen bissen, entglitten ihnen doch leicht die Gesichtszüge. Das Matchapulver schmeckte wirklich total bitter. Um diesen Kügelchen einen grünen „Mantel“ zu verpassen, sollte man vielleicht doch lieber auf gehackte Pistazien zurückgreifen.


Die Glücksbällche – Bliss Balls sind:
- vegan
- sojafrei
- glutenfrei
- einfach zu machen
- gesund
- lecker
- ein super Geschenk aus der Küche
- super zum Naschen
- zuckerfrei
- Clean Eating geeignet
- roh vegan
Das brauchst du für die Glücksbällchen
- Datteln, getrocknet
- gemischte Nüsse deiner Wahl
- Kakaopulver, ungesüßt
- Kokosraspeln
- Chiasamen, optional
- Kurkuma, optional
- Pfeffer, optional

So werden die Glücksbällchen – Bliss Balls zubereitet:
Die Datteln entkernen und danach die Nüsse in einen Blitzhacker geben und grob zerkleinern.
Anschließend die Datteln (Chiasamen, Kurkuma, Pfeffer) und das Kakaopulver dazugeben und pürieren, bis eine formbare Masse entstanden ist. Sollte die Masse zu trocken und krümelig sein, etwas Wasser dazugeben und nochmals pürieren.
Aus der Masse Kugeln formen …
… und die Kugeln anschließend in den Kokosraspeln (oder Ähnlichem) wälzen.
Die Glücksbällchen bis zum Verzehr kalt stellen. Und nicht alles vorher wegnaschen 😉 (wie Stefan gerade!!!).
Guten Appetit!
Tipp:
Man kann die Kugeln auch in Zimt, Sesam, Kakaopulver, Puderzucker, gehackten Pistazien etc. wälzen.
Info:
Ich verwende gerne ca. 50 g Haselnüsse, 50 g Walnüsse, 40 g Cashewkerne und 20 g Mandeln.

Zeige mir ein Foto von deinem Glücksbällchen – Bliss Balls!
Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen.
Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.
Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto.
Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du dein Foto posten.
Glücksbällchen – Bliss Balls
Zutaten
- 160 g Datteln getrocknet
- 160 g gemischte Nüsse deiner Wahl
- 10 g Kakaopulver ungesüßt
- Kokosraspeln
- 2 TL Chiasamen optional
- 1/2 TL Kurkuma optional
- 1 Prise Pfeffer optional
Anleitungen
- Die Datteln entkernen.
- Die Nüsse in einen Blitzhacker geben und grob zerkleinern.
- Nun die Datteln (Chiasamen, Kurkuma, Pfeffer) und das Kakaopulver dazugeben und pürieren, bis eine formbare Masse entstanden ist. Sollte die Masse zu trocken und krümelig sein, etwas Wasser dazugeben und nochmals pürieren.
- Aus der Masse Kugeln formen und die Kugeln anschließend in den Kokosraspeln (oder Ähnlichem) wälzen.
- Die Glücksbällchen bis zum Verzehr kalt stellen. Und nicht alles vorher wegnaschen 😉(wie Stefan gerade!!!).
Notizen
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.


Super Zutaten! Sehen sehr lecker aus 🙂 LG Jacky
Danke! 😊
Solche Pralinen sind immer eine gute Idee