Pide mit Zimt-Hackfleisch, garniert mit Koriandergrün, auf einem Holzbrett.
Backen, Hauptgerichte

Pide mit Zimt-Hackfleisch – Rezept glutenfrei möglich

Pide sind weiche, dicke Fladenbrote aus der Türkei. Türkische Pide oder Kıymalı Pide werden außerdem gerne mit Hackfleisch gefüllt. Meine Pide mit Zimt-Hackfleisch kannst du ganz einfach selber machen. Du formst aus einem fertigen Pizzateig nur Schiffchen und füllst sie dann. Mein Rezept ist zwar milchfrei, wer möchte, kann aber noch Schafskäse über die Füllung geben, das schmeckt auch sehr lecker. Außerdem liebe ich auf meinen Pide eine cremige Sauce aus Tahini, die hier natürlich auch nicht fehlen darf. Wenn du glutenfreien Pizzateig brauchst, findest du unter dem Link ein einfaches Rezept.

Pide mit Zimt-Hackfleisch, garniert mit Koriandergrün, auf einem Holzbrett.

Die Pide mit Zimt-Hackfleisch sind:

  • sojafrei
  • glutenfrei möglich
  • milchfrei
  • herzhaft
  • würzig
  • knusprig
  • das perfekte Fingerfood
  • super als Hauptgericht
  • eifrei
  • zuckerfrei
  • Clean Eating geeignet

Türkische Pide

Traditionell werden türkische Pide aus einem einfachen Hefeteig mit Weizenmehl, Wasser, Salz, Olivenöl sowie Hefe gemacht. Das Olivenöl sorgt für Geschmeidigkeit und hält das Fladenbrot außerdem mehrere Tage weich. Ich verwende für mein Rezept aber fertigen Pizzateig, das funktioniert wunderbar. Auch eine glutenfreie Variante ist hier kein Problem.

Pide mit Zimt-Hackfleisch, garniert mit Koriandergrün, auf einem Holzbrett.

Im Türkischen bedeutet Kıymalı Hackfleisch. Kıymalı Pide ist in der Türkei ein beliebtes Fastfood, was gerne und oft gegessen wird. Pide gibt es in der Türkei aber nicht nur mit Hackfleisch gefüllt. Die zahlreichen Versionen können z.B. auch aus Spinat, Käse oder Sucuk (eine scharfe Rinderwurst mit Knoblauch) bestehen.

Diese Zutaten brauchst du für die Pide mit Zimt-Hackfleisch:

  • Menge: 4 Portionen
  • Zubereitungszeit: 1 Stunde
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde, 25 Minuten

Zutaten:

  • 4 EL Koriandergrün
  • Pizzateig (oder glutenfreier Pizzateig)
  • 4 EL Granatapfelkerne
  • 100 g Schafskäse, optional

Für die Tahini-Sauce:

  • 150 g veganer Kokosjoghurt (alternativ anderer Joghurt)
  • 1/4 TL Salz
  • 4 TL Tahini
  • Pfeffer, weiß
  • Rosenpaprika

Für das Zimt-Hackfleisch:

  • 400 g Rinder- oder Lammhack
  • 2,5 TL Piment, gemahlen
  • 2,5 TL Zimtpulver
  • 2,5 TL Korianderpulver
  • 8 EL Koriandergrün
  • 100 g Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen (alternativ 1 TL Knoblauchpaste)
  • 1 Zwiebel
  • 1 grüne Chilischote
  • 1 TL Öl
  • ca. 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 200 ml passierte Tomaten
Pide mit Zimt-Hackfleisch, garniert mit Koriandergrün, auf einem Holzbrett.

Zubereitung:

Für die Tahini-Sauce den Joghurt mit ¼ TL Salz, etwas Pfeffer, Tahini sowie einer Prise Rosenpaprika verrühren.

Für das Zimt-Hackfleisch:

Koriandergrün waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden. Chili sowie Knoblauch fein hacken und Pinienkerne in einer trockenen Pfanne rösten.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Dann Knoblauch, Chili und Zwiebel darin bei mittlerer bis starker Hitze anbraten, bis alles weich ist. Anschließend die Gemüsemischung aus der Pfanne nehmen.

Jetzt das Hack bei hoher Temperatur in der Pfanne 5 Minuten krümelig braten. 

Anschließend die Zwiebelmischung zum Fleisch geben. Gewürze, Koriandergrün, passierte Tomaten, Salz sowie eine kräftige Prise Pfeffer dazugeben. Pinienkerne unterheben. 

Den Ofen auf 200°C vorheizen.

Den Pizzateig in 4 Teile teilen und zu 4 länglichen Fladen ausrollen und auf Backpapier legen.

Zu einem länglichen Fladen ausgerollter Pizzateig. Hintergrund schwarz.

Die Fladen mit der Tahini-Sauce bestreichen und das Zimt-Hackfleisch darauf verteilen.

Pizzateig belegt mit der Hackfüllung.

Nun die Längsseiten der Fladen vorsichtig ein wenig über die Füllung klappen und die Enden zusammendrücken, so dass die Form eines Schiffchens entsteht.

Pizzateig gefüllt mit Hack und zu einem Schiffchen geformt.

Die Pide mit dem Backpapier auf ein Backblech geben und anschließend im Ofen ca. 25 Minuten backen. Vor dem Servieren die Pide mit Granatapfelkernen und Koriandergrün garnieren.

Afiyet oslun!

Notizen:

Hier findest du ein Rezept für glutenfreien Pizzateig.

Wer gerne Schafskäse mag, kann noch jeweils ca. 25 g zerkrümelten Käse über die Pide streuseln, bevor sie in den Ofen kommen.

Pide mit Zimt-Hackfleisch, garniert mit Koriandergrün, auf einem Holzbrett.

Zeige mir ein Foto von deinen Pide mit Zimt-Hackfleisch!

Ich freue mich sehr, wenn du mein Rezept nachmachst. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Pide mit Zimt-Hackfleisch

Meine türkischen Pide mit Zimt-Hackfleisch und Tahini kannst du ganz einfach selber machen. Das Rezept ist milchfrei, schmeckt aber auch mit Schafskäse.
Zubereitungszeit1 Stunde
Backzeit25 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 25 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Türkisch
Keyword: einfach, glutenfrei, milchfrei
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 4 EL Koriandergrün
  • Pizzateig bzw. glutenfreier Pizzateig
  • 4 EL Granatapfelkerne
  • 100 g Schafskäse optional

Für die Tahini-Sauce:

  • 150 g veganer Kokosjoghurt alternativ anderer Joghurt
  • 1/4 TL Salz
  • 4 TL Tahini
  • Pfeffer weiß
  • Rosenpaprika

Für das Zimt-Hackfleisch:

  • 400 g Rinder- oder Lammhack
  • 2,5 TL Piment gemahlen
  • 2,5 TL Zimtpulver
  • 2,5 TL Korianderpulver
  • 8 EL Koriandergrün
  • 100 g Pinienkerne
  • 2 Knoblauchzehen alternativ 1 TL Knoblauchpaste
  • 1 Zwiebel
  • 1 grüne Chilischote
  • 1 TL Öl
  • ca. 1/2 TL Salz
  • Pfeffer
  • 200 ml passierte Tomaten

Anleitungen

Für die Tahini-Sauce

  • Den Joghurt mit ¼ TL Salz, etwas Pfeffer, Tahini und einer Prise Rosenpaprika verrühren.

Für das Zimt-Hackfleisch:

  • Koriandergrün waschen, trocken schütteln und klein schneiden, Zwiebel in Würfel schneiden, Chili und ggf. Knoblauch fein hacken und Pinienkerne in einer trockenen Pfanne rösten.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Chili und Zwiebel darin bei mittlerer bis starker Hitze anbraten, bis alles weich ist. Dann aus der Pfanne nehmen.
  • Das Hack bei hoher Temperatur 5 Minuten krümelig braten.
  • Die Zwiebelmischung zum Fleisch geben. Gewürze, Koriandergrün, passierte Tomaten, Salz und eine kräftige Prise Pfeffer dazugeben. Pinienkerne unterheben.

Pide herstellen:

  • Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  • Den Pizzateig in 4 Teile teilen und mit Hilfe von zwei Dauerbackfolien zu 4 länglichen Fladen ausrollen und auf Backpapier legen. Die Fladen mit der Tahini-Sauce bestreichen und das Zimt-Hackfleisch darauf verteilen. Nun die Längsseiten der Fladen vorsichtig ein wenig über die Füllung klappen und die Enden zusammendrücken, so dass die Form eines Schiffchens entsteht.
  • Die Pide mit dem Backpapier auf ein Backblech geben und im Ofen ca. 25 Minuten backen. Vor dem Servieren die Pide mit Granatapfelkernen und Koriandergrün garnieren.

Notizen

Hier findest du ein Rezept für glutenfreien Pizzateig.
Wer gerne Schafskäse mag, kann noch jeweils ca. 25 g zerkrümelten Käse über die Pide streuseln, bevor sie in den Ofen kommen.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

Pide mit Zimt-Hackfleisch, garniert mit Koriandergrün, auf einem Holzbrett. Beschrifteter Pin.
Pide mit Zimt-Hackfleisch, garniert mit Koriandergrün, auf einem Holzbrett. Beschrifteter Pin.

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.