einjährige, zweijährige und mehrjährige Kräuter - einjährige Kräuter - zweijährige Kräuter - mehrjährige Kräuter - ein Überblick - Liste - Küchenkräuter - Kräuter - Kräutergarten - Garten
Tipps & Infos

Kräuter – einjährige, zweijährige und mehrjährige

Hier findest du eine Liste mit über 50 Kräutern für den schnellen Überblick

Kräuter sind unverzichtbar in der Küche. Sie geben einem Gericht erst das gewisse Etwas. Toll ist es, wenn man sie einfach frisch aus seinem eigenen Kräutergarten ernten kann. Wenn man einen Kräutergarten anlegen möchte, ist es hilfreich zu wissen, welche einjährig, zweijährig und mehrjährig sind. Denn als Faustregel gilt, dass man einjährige Kräuter nicht mit zweijährigen oder mehrjährigen Kräutern zusammen pflanzen sollte. Die Liste weiter unten gibt dir deshalb einen schnellen Überblick. Falls du dir einen eigenen Kräutergarten anlegen möchtest, findest du viele nützliche Tipps unter dem Link. Unter dem zweiten Link findest du dann viele Infos zu den 15 beliebtesten Küchenkräutern.

Was bedeutet einjährig, zweijährig und mehrjährig?

Einjährige Kräuter wachsen einen Sommer lang und pflanzen sich deshalb nur ein einziges mal fort. Nach der Blüte sterben sie dann ab. Zweijährige blühen nach einer Unterbrechung ihrer Vegetationsphase durch Trockenheit oder Kälte aber noch ein zweites mal. Mehrjährige Kräuter wachsen über mehrere Jahre und können somit auch mehrere Jahre geerntet werden. Wenn man mehrjährige Kräuter zurückschneidet, bilden sie neue Triebe und werden schön buschig. Mehrjährige Kräuter, die in Kübeln wachsen, sollte man allerdings alle 2 Jahre umtopfen.

Die Aufteilung

Einjährige Kräuter:

die 15 beliebtesten Küchenkräuter - Küchenkräuter - Fensterbank - Topf - pflanzen - säen - gießen - düngen - anlegen - Kräutergarten - Balkon - Terrasse - Kräuter - Küche - Verwendung - haltbar machen - ernten
Koriander
  • Anis
  • Basilikum (einjährige Sorten)
  • Bohnenkraut
  • Dill
  • Gartenkresse
  • Kamille (einjährig bis zweijährig)
  • Kapuzinerkresse
  • Kerbel
  • Koriander
  • Kreuzkümmel (Cumin)
  • Kümmel
  • Portulak
  • Schwarzkümmel
  • Sellerieblätter (einjährig bis mehrjährig)
  • Senfkörner
  • Zwiebel (einjährig bis mehrjährig)

Zweijährige Kräuter:

  • Fenchel (zweijährig bis mehrjährig)
  • Kamille (einjährig bis zweijährig)
  • Petersilie
  • Lauch

Mehrjährige Kräuter:

einjährige, zweijährige und mehrjährige Kräuter - einjährige Kräuter - zweijährige Kräuter - mehrjährige Kräuter - ein Überblick - Liste - Küchenkräuter - Kräuter - Kräutergarten - Garten
Thymian
  • Baldrian
  • Bärlauch
  • Basilikum (mehrjährige Sorten)
  • Beifuß
  • Estragon
  • Fenchel (zweijährig bis mehrjährig)
  • Essig
  • Kardamom
  • Knoblauch
  • Kurkuma (Gelbwurz)
  • Lavendel
  • Liebstöckel
  • Lorbeerblätter
  • Macis (Muskatgewächs)
  • Majoran
  • Melisse
  • Minze
  • Muskatnuss
  • Nelken
  • Oregano
  • Paprika
  • Pfeffer (schwarz, weiß, grün, rosa)
  • Piment
  • Rosmarin
  • Safran
  • Salbei
  • Schnittlauch
  • Sellerieblätter (einjährig bis mehrjährig)
  • Sternanis
  • Thymian
  • Vanille
  • Wacholderbeere
  • Zimt
  • Zwiebel (einjährig bis mehrjährig)

Fröhliches Pflanzen!

Liste zum Ausdrucken: 

Einjährige, zweijährige und mehrjährige Kräuter – Liste zum Ausdrucken (mit Bild)

Einjährige, zweijährige und mehrjährige Kräuter – Liste zum Ausdrucken (ohne Bild)

Zeige mir ein Foto von deinem Kräutergarten!

Mich würde ja interessieren, welche Kräuter denn in deinem Kräutergarten wachsen. Toll finde ich es auch, wenn du hier einen Kommentar hinterlässt. Fragen beantworte ich gerne und für Anregungen und Wünsche bin ich immer offen. 

Besonders neugierig bin ich aber auf dein Foto. Du kannst es z.B. unter meinem Pin bei Pinterest hinzufügen.

Oder du taggst mich auf Instagram (@zimt_und_chili) und postest dort dein Foto. 

Auch auf meiner Facebook-Seite kannst du mir dein Foto zeigen.

Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne die folgenden Bilder pinnen.

einjährige, zweijährige und mehrjährige Kräuter - einjährige Kräuter - zweijährige Kräuter - mehrjährige Kräuter - ein Überblick - Liste - Küchenkräuter - Kräuter - Kräutergarten - Garten
einjährige, zweijährige und mehrjährige Kräuter - einjährige Kräuter - zweijährige Kräuter - mehrjährige Kräuter - ein Überblick - Liste - Küchenkräuter - Kräuter - Kräutergarten - Garten

Ein Gedanke zu „Kräuter – einjährige, zweijährige und mehrjährige“

Hast du Fragen, Wünsche oder Anregungen oder möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Ich würde mich freuen von dir zu hören.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.