Fruchtige Kirschen, Amarettini und Zimt sind eine super Kombi. Die Zimtcreme mit Kirschsauce und Amarettini-Crunch ist nicht nur zu Weihnachten eine tolle Idee. Das Dessert im Glas ist in jedem Menü lecker. Der Nachtisch ist schnell gemacht und das Rezept ist glutenfrei und vegan möglich!
Zubereitungszeit30 MinutenMin.
Gesamtzeit30 MinutenMin.
Gericht: Dessert
Küche: -
Keyword: glutenfrei, mit veganer Variante, Weihnachten
Portionen: 6Portionen
Zutaten
16Amarettiniggf. vegan
6Zimtsterneglutenfrei
für die Zimtcreme:
1Literpflanzliche Milch
2Päckchen Vanillezucker
80gSpeisestärke
5ELweißer Zucker
4TLZimt
1Prise Salz
für die Kirschsauce:
300gKirschenaus dem Glas oder TK
1TLVanillezucker
1ELAgavensirup
1TLSpeisestärke
Anleitungen
Für die Kirschsauce:
Falls du tiefgefrorene Kirschen verwendest, diese auftauen lassen. Anschließend die Kirschen mit dem Vanillezucker und dem Sirup in einem Mixer glatt pürieren. 50 ml von dem Kirschpüree mit der Stärke verrühren und beiseite stellen. Den Rest in einem Topf aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Kirsch-Stärke-Mischung mit einem Schneebesen unterrühren. Den Topf wieder auf die Kochplatte geben und unter Rühren ca. 3 Minuten köcheln lassen.
Die Sauce in ein Glas füllen und abkühlen lassen.
Für die Zimtcreme:
800 ml der Milch mit dem Vanillezucker in einen hohen Topf geben und aufkochen lassen. Die Speisestärke, Zimt, eine Prise Salz und den Zucker mit der restlichen Milch klümpchenfrei verrühren. Nun die Milch vom Herd nehmen und die Milch-Stärke-Mischung zu der Milch in den Topf geben und gut verrühren. Wieder auf die Kochplatte geben und unter Rühren erneut einmal aufkochen lassen.
Die Creme in Gläser füllen und abgedeckt im Kühlschrank abkühlen lassen.
Die Amarettini in eine Frischhaltetüte geben und mit den Händen zerbröseln. Anschließend etwas von der Kirschsauce in ein Glas füllen. Dann die Zimtcreme oben drauf geben und zum Schluss wieder etwas Kirschsauce auf der Creme verteilen. Nun alles mit dem Amarettini-Crunch bestreuen und je einen Zimtstern oben drauf setzen.
Notizen
Damit die Creme beim Abkühlen keine Haut bildet, direkt auf die Creme Frischhaltefolie legen.