Quinoa in ein Sieb geben und gut abspülen, bis das Wasser klar ist. Danach mit 400 ml Wasser in einen Topf geben und aufkochen. Eine Prise Salz zufügen und 15 bis 25 Minuten (je nach verwendetem Quinoa) bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Die gesamte Flüssigkeit sollte verkocht sein.
1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Karotte darin 3 bis 4 Min. anbraten und etwas abkühlen lassen.
Das Johannisbrotkernmehl mit 80 ml Wasser vermengen.
Die Johannisbrotkernmehl-Wasser-Mischung zum Quinoa geben und mit den Händen gut verkneten. Kurkuma, Sonnenblumenkerne, Karotte, Zwiebel, Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Salz und Zitronenabrieb dazugeben und alles gut vermengen.
Nun aus der Masse kleine Bällchen formen (funktioniert gut mit einem befeuchteten Eisportionierer) und gut zusammendrücken. Die Bällchen vorsichtig flach drücken.
In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen und die Bratlinge bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4 Min. goldgelb braten. Die Patties auf Küchenkrepp legen um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Für die Tahini-Kokossauce alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen vermengen.
Die Burgerbrötchen nach Packungsangabe backen, toasten oder grillen. Auf jede Hälfte Sauce geben. Auf die untere Hälfte je ein Salatblatt, ein Quinoa-Bratling, eine Tomatenscheibe und 2 Baconstreifen geben. Oben drauf nochmal etwas Sauce geben und die obere Hälfte oben drauf setzen.
Notizen
Wer keine veganen Bratlinge braucht, kann auch zwei Eier zum Quinoa geben.