gluten- und milchfrei Es geht doch nichts über einen im Ofen goldgelb überbackenen Nudelauflauf. In meinem Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse lassen es sich leckere Pilze, fruchtige Tomaten, frische Paprika und knackiger Mais gut gehen. Das Rezept ist glutenfrei, milchfrei und ganz einfach. Ich mache immer eine Sauce für 8 Personen für meinen Auflauf. Wenn… Weiterlesen Nudelgratin mit Hackfleisch und Gemüse
Schlagwort: zimtundchili
Paprika-Safran-Eintopf mit Chorizo
Dieser wärmende Paprika-Safran-Eintopf mit Chorizo ist genau das Richtige für den Herbst. In diesem Eintopf tummeln sich Kartoffeln, Gemüse, wie Tomaten und Paprika, sowie eine leckere spanische Wurst - Chorizo. Das gewisse Etwas bekommt dieses Rezept mit dem Safran. Der Eintopf ist glutenfrei, milchfrei und ganz schnell und einfach zu machen. Sogar der Abwasch hält… Weiterlesen Paprika-Safran-Eintopf mit Chorizo
Steak mit weihnachtlicher Cognac-Espresso-Sauce und Kürbispüree
Weihnachten ist gar nicht mehr so fern. Aber was soll man Leckeres kochen, ohne zu lange in der Küche zu stehen? Da kommt doch dieses Rezept für mein Steak mit weihnachtlicher Cognac-Espresso-Sauce und Kürbispüree gerade recht. Ein wahres Festessen, das schnell und einfach zu kochen ist. Den Kürbis kann man im Ofen schon Tage im… Weiterlesen Steak mit weihnachtlicher Cognac-Espresso-Sauce und Kürbispüree
Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen
+ gratis Etiketten Wer liebt ihn nicht, den Duft von Lebkuchen? Einfach himmlisch! Man kann Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen und es ist vielfältig in seiner Verwendung. Auch als Geschenk ist dieses Lebkuchengewürz toll. Es ist für viele Süßspeisen geeignet, wie natürlich Lebkuchen, aber auch für andere Kuchen, für Torten, Kekse, Dominosteine, Lebkucheneis, Waffeln, Crepes,… Weiterlesen Lebkuchengewürz ganz einfach selber machen
Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker
mit Variante aus dem Topf Diese ungarische Gulaschsuppe wird im Slowcooker, auch Crockpot oder Crocky genannt, zubereitet. Durch das langsame Garen entfalten sich die Aromen hervorragend und das Fleisch wird so richtig schön zart. Wer keinen Slowcooker hat, findet hier auch ein Rezept aus dem Topf. Meine Gulaschsuppe mit Kartoffeln schmeckt lecker wie das Original… Weiterlesen Ungarische Gulaschsuppe aus dem Slowcooker
Overnight-Oats mit Kurkuma und Apfelkompott
Overnight-Oats sind das perfekte Frühstück. Sie sind gesund, halten lange satt und können beim Abnehmen helfen. Dieses schnelle Frühstück ist am Vorabend innerhalb von 2 Minuten vorbereitet. Am nächsten Morgen kann man es dann kurz warm machen und z.B. mit Obst und Nüssen toppen. Auch kalt ist dieses Frühstück aus Haferflocken ein Genuss. Meine Overnight-Oats… Weiterlesen Overnight-Oats mit Kurkuma und Apfelkompott
Rosenkohlpüree mit Schinken – Low Carb
- auch als Brotaufstrich geeignet - Ein leckeres und einfaches Low Carb Gericht ist dieses Rosenkohlpüree mit Schinken. Für mein Rezept wird Schinken knusprig angebraten und zu dem Rosenkohl gegeben, danach wird alles püriert, so wird das Rosenkohlpüree richtig schön würzig. Mein Püree kommt ohne Kartoffeln aus und ist milchfrei. Diese winterliche Beilage passt z.B.… Weiterlesen Rosenkohlpüree mit Schinken – Low Carb
Zwiebelbraten aus dem Slowcooker (mit Variante aus dem Backofen)
Den perfekten Zwiebelbraten bekommst du im Slowcooker hin. Das Fleisch wird dermaßen zart, dass es ganz leicht auseinander fällt. Der Slowcooker wird auch Crockpot, oder kurz Crocky, genannt. Dadurch, dass das Fleisch ganz langsam bei einer niedrigen Temperatur durchzieht, wird sogar Rind unglaublich zart. Du findest unter dem Rezept aber auch eine Variante aus dem… Weiterlesen Zwiebelbraten aus dem Slowcooker (mit Variante aus dem Backofen)
Böhmische Serviettenknödel mit Rosmarin
▪️gluten- und milchfrei▪️ Böhmische Serviettenknödel kann man auch gluten- und milchfrei genießen. Als böhmische Knödel bezeichnet man tschechische „knedlíky“. Dies ist ein Hefekloß, der besonders geformt ist und den es in unterschiedlichen Varianten gibt. Serviettenknödel werden so genannt, weil sie in ein Tuch (eine Serviette) eingewickelt werden, bevor man sie in Wasser gart. Meine böhmischen… Weiterlesen Böhmische Serviettenknödel mit Rosmarin
Omas klassische Kartoffelsuppe mit Kabanossi
mit veganer Variante Omas klassische Kartoffelsuppe mit Kabanossi ist doch die beste. Sie wärmt von innen und ist einfach und schnell zuzubereiten. Ich habe das Rezept ein wenig abgewandelt, damit die Kartoffelsuppe milchfrei ist. Glutenfrei war sie schon immer und wer es lieber vegan mag, lässt einfach die Kabanossi weg und brät sich vielleicht etwas… Weiterlesen Omas klassische Kartoffelsuppe mit Kabanossi